Jakub Kornfeil: Wird er Nachfolger von Jack Miller?

Von Sharleena Wirsing
Falls Jack Miller zu Gresini-Honda in die MotoGP-Klasse oder doch erst in die Moto2-Klasse wechselt, könnte Jakub Kornfeil in das Moto3-KTM-Werksteam von Aki Ajo aufrücken.

Moto3-WM-Leader Jack Miller hat noch nicht über seine Zukunft entschieden, aber ein Aufstieg scheint gewiss. Die Frage lautet nur: Moto2 oder MotoGP? In jedem Fall muss Aki Ajo einen Ersatz für Miller im Team Red Bull KTM Ajo finden. Rookie Karel Hanika wird auch 2015 für Ajo antreten, aber wer wird sein Teamkollege sein?

Ein heißer Kandidat ist sein tschechischer Landsmann Jakub Kornfeil. Er belegt derzeit nur WM-Rang 10, aber er kämpfte in vielen Rennen in der Spitzengruppe. Sein bestes Resultat war Platz 5 in Austin.

Von einem Wechsel zu Ajo will Kornfeil selbst aber nichts wissen: «Wo hast du das gehört? Darüber weiß ich noch nichts», wehrte er ab. Doch Kornfeil erhielt zwischen den Rennen in Jerez und Le Mans eine Einladung von KTM zu einem Test in Almeria: «Ja, wir hatten einen großen Test. Romano Fenati und Jack Miller waren auch vor Ort. Wir testeten vier Tage und haben viel gearbeitet. Es wurde viel für 2015 erprobt, wie ein Chassis, eine neue Schwinge und einige Elektronik-Komponenten. Es war ein sehr guter Test.»

«Die Verhandlungen sind noch nicht sehr weit. Es gibt einige Teams, die mit mir sprechen wollen, aber derzeit weiß ich noch nicht, was 2015 passieren wird. Ich will noch nicht über irgendetwas spekulieren. Nun konzentriere ich mich erst einmal auf die aktuelle Saison», versicherte der KTM-Pilot.

Jakub «Kubajz» Kornfeil aus dem Calvo-KTM-Team hat sich für 2014 noch einiges vorgenommen. «Mein Ziel sind noch immer die Top-5. Seit Argentinien sind wir nicht mehr so stark wie am Anfang. Zudem hatte ich Pech. Ich wurde in Argentinien von Bagnaia in der ersten Kurve abgeschossen. In Mugello war es Antonelli, der mir ins Heck rauschte. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich jeweils unter den Top-5. Nun muss ich an die Spitze zurückkehren und wieder um Top-Resultate kämpfen. Ich hatte bereits gute Rennen, daher weiß ich, dass ich den notwendigen Speed habe.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 29.09., 14:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr.. 29.09., 14:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Fr.. 29.09., 14:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr.. 29.09., 15:30, ORF Sport+
    Motorsport: Bucklige Welt Rallye
  • Fr.. 29.09., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 29.09., 16:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr.. 29.09., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 29.09., 17:10, Motorvision TV
    Motorheads
  • Fr.. 29.09., 17:40, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr.. 29.09., 18:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
8