MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

MX-ÖM Seitenstetten: Neurauter & Edelbacher souverän

Von Alfred Domes
Pascal Rauchenecker wurde in Seitenstetten zweimal Zweiter in der Open-Klasse

Pascal Rauchenecker wurde in Seitenstetten zweimal Zweiter in der Open-Klasse

Jeweils mit Doppelsiegen in Seitenstetten festigten die MX-ÖM-Leader Lukas Neurauter (Open) und Roland Edelbacher (MX2) ihre Positionen.

Die Regenfälle am Vortag, die das Nebenprogramm zur Motocross-ÖM in Seitenstetten zur Absage brachten, stellten den Veranstalter vor große Probleme, die dieser aber zu meistern wusste. Teilweise durch Planen abgedeckte Streckenteile stellten die Weichen zu einem regulären Ablauf.

In der Open-Klasse hatte Lukas Neurauter in Pascal Rauckenecker seinen schärfsten Rivalen, der auch zweimal hinter ihm das Ziel erreichte. Da der zwischen Europa und Amerika pendelnde Husqvarna-Fahrer aber nicht alle ÖM-Läufe bestreitet, reicht sein Punktekonto nicht, um in die vordersten Positionen der Meisterschaft einzuziehen. Abermals einen starken Tag erwischte Johannes Klein. Zweimal als Dritter abgewunken, konnte er seinen Vorsprung auf den ÖM-Dritten Edelbacher auf 33 Punkte ausbauen.

Roland Edelbacher hielt sich dafür in der MX2-Klasse schadlos. Mit 50 Punkten - und damit um 14 mehr als sein Verfolger Manuel Perkhofer – stockte er sein ÖM-Konto auf 370 Punkte auf und hat 76 Punkte Vorsprung auf den Tiroler, der zweimal als Vierter die Ziellinie kreuzte. Hinter der KTM-Doppelführung schlug sich Alexander Banzirsch wieder hervorragend und platzierte seine Husqvarna auf die Plätze 2 und 6. Zwischen Perkhofer, Banzirsch und Sandner (hier 13. und Dritter) wird es sicher noch zu heftigen Kämpfen um den ÖM Platz hinter Edelbacher kommen.

Ergebnis MX-ÖM Seitenstetten

Open
1. Lauf: 1. Lukas Neurauter, KTM; 2. Pascal Rauchenecker, Husqvarna; 3. Johannes Klein, KTM; 4. Mark Szöke (H.), KTM; 5. Michael Kratzer, Kawasaki; 6. Rudolf Plch (CZ), KTM

2. Lauf: 2. Neurauter; 2. Rauchenecker; 3. Klein; 4. Roland Edelbacher, KTM; 5. Michael Staufer, KTM; 6. Kratzer

ÖM Stand: 1. Neurauter 386; 2. Klein 272; 3. Edelbacher 239; 4. Szöke 220; 5. Bermanschläger 199; 6. Plch 195

MX2
1. Lauf: 1. Roland Edelbacher, KTM; 2. Alexander Banzirsch, Husqvarna; 3. Lukas Hirsch, KTM; 4. Manuel Perkhofer, KTM; 5. Marcel Stauffer, KTM; 6. Maximilian Hartl, Husqvarna

2. Lauf: 1. Edelbacher; 2. Marcel Stauffer, KTM; 3. Michael Sandner, KTM; 4. Perkhofer; 5. Lukas Höllbacher, Husqvarna; 6. Banzirsch

ÖM Stand: 1. Edelbacher 370; 2. Perkhofer 294; 3. Banzirsch 245; 4. Sandner 266; 5. Hirsch 177; 6. Rammel 162

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5