Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Keine BMW im Motocross

Von Ivo Schützbach und Robert Poensgen
Steffen Albrecht

Steffen Albrecht

BMW verstärkte das Engagement im Motorsport in den vergangenen Jahren enorm. Sowohl in der Enduro-WM als auch in der Superbike-WM hat man zwei konkurrenzfähige Teams auf die Beine gestellt.

Spekulationen über einen Einstieg in den Motocross-Sport, nach dem Einsatz einer BMW beim Frankenbacher Winter-Motocross, sind aber falsch. «Natürlich kann jeder unser Motorrad kaufen», so BMW-Motorsport-Chef Berthold Hauser. «Mit ein paar Umbauten ist man damit auch im Motocross einigermassen konkurrenzfähig. Für Siege wird es nicht reichen, es ist aber ein wirklich gutes Motorrad.»

Steffen Albrecht, der in Frankenbach mit seiner BMW das Wochenende als Zwanzigster abschloss, setzte die BMW privat ein. In dieser Saison möchte der Heizungsbauer aus Sachsen die BMW verstärkt bei der GCC (German Cross Country Serie) einsetzen und rollt dabei für das BMW Touratech Racing Team an den Start.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 7