MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

MotoGP 2017: Acht Ducati, fünf Honda und vier Yamaha

Von Günther Wiesinger
Das MotoGP-Transferkarussell kam in der Saison 2016 kaum je zum Stillstand, fast jede Woche sickerte irgendein neuer Deal durch. Hier finden Sie alle Teams und Fahrer für 2017 im Überblick.

Es haben sich seit dem Katar-GP 2016 einige aufsehenerregende Teamwechsel abgespielt. Dort liess Rossi seine Vertragsverlängerung bei Yamaha für zwei Jahre verlauten, Bradley Smith gab dort seinen Transfer von Tech-3-Yamaha zu KTM bekannt.

Später machte Maverick Viñales den Deal mit Movistar-Yamaha perfekt, nachher schnappte sich Andrea Iannone dessen Platz bei Suzuki, Jorge Lorenzo übernahm den zweiten Platz bei Ducati, während sich Aprilia mit Sam Lowes und Aleix Espargaró zwei neue Fahrer angelte.

Für Stefan Bradl ging die MotoGP-Karriere beim Valencia-GP vorerst zu Ende, dafür übernimmt Jonas Folger den Platz neben Johann Zarco bei Tech-3-Yamaha.

Acht Ducati bilden die Mehrheit im 23-Fahrer-Feld, dazu kommen fünf Honda, vier Yamaha, zwei Suzuki, zwei Aprilia und zwei KTM.

Die MotoGP-Teams 2017 auf einen Blick:

04 Andrea Dovizioso (Ducati), Ducati Team
05 Johann Zarco (Yamaha), Monster Yamaha Tech 3
08 Héctor Barbera (Ducati), Reale Avintia Racing
09 Danilo Petrucci (Ducati, Octo Pramac Racing
17 Karel Abraham (Ducati), Pull & Bear Aspar Team
19 Álvaro Bautista (Ducati), Pull & Bear Aspar Team
22 Sam Lowes (Aprilia), Aprilia Racing Team Gresini
25 Maverick Viñales (Yamaha), Movistar Yamaha MotoGP
26 Dani Pedrosa (Honda), Repsol Honda Team
29 Andrea Iannone (Suzuki), Team Suzuki Ecstar
35 Cal Crutchlow (Honda), LCR Honda
38 Bradley Smith (KTM), Red Bull KTM Factory Racing
41 Aleix Espargaró (Aprilia), Aprilia Racing Team Gresini
42 Alex Rins (Suzuki), Team Suzuki Ecstar
43 Jack Miller (Honda), Marc VDS Racing Team
44 Pol Espargaró (KTM), Red Bull KTM Factory Racing
45 Scott Redding (Ducati), Octo Pramac Racing
46 Valentino Rossi (Yamaha), Movistar Yamaha MotoGP
53 Tito Rabat (Honda), Estrella Galicia 0,0 Marc VDS
76 Loris Baz (Ducati), Reale Avintia Racing
93 Marc Márquez (Honda), Repsol Honda Team
94 Jonas Folger (Yamaha), Monster Yamaha Tech 3
99 Jorge Lorenzo (Ducati), Ducati Team

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5