Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Texas FP1: Bestzeit für Viñales – 14. Folger

Von Günther Wiesinger
Zumindest im ersten freien MotoGP-Training in Texas war es mit der Márquez-Herrlichkeit auf dieser Piste vorbei. Yamaha-Star Maverick Viñales fuhr Bestzeit. 2. Márquez. 8. Rossi.

In den ersten 15 Minuten des ersten freien MotoGP-Trainings auf dem 5,5 km langen Circuit of the Americas (COTA) in Austin/Texas ging es drunter und drüber.

Nach 15 der 45 Minuten lag aber ein alter Bekannter an der Spitze – Weltmeister und Austin-Dominator Marc Márquez mit 2:05,535 min, Pedrosa 0,574 sec im Respektabstand dahinter. 3. Viñales. 4. Crutchlow. 5. Folger. 6. Dovizioso. 7. Zarco. 8. Redding. 9. Rossi. 10. Baz. 11. Barbera. 12. Lorenzo – ferner: 16. Pol Espargaró, KTM, + 2,593 sec. 20. Smith, KTM, + 3,868 sec.

Nach 25 Minuten hatte sich der grandiose Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha auf Platz 3 hinter die beiden Repsol-Honda geschoben.

Aber dann schlug der Mann der Stunde zu: WM-Leader Maverick Viñales presste sich mit der Movistar-Yamaha mit 2:04,923 min auf Platz 1, jetzt fehlten Márquez plötzlich 0,612 min zur Bestzeit.
Fassungslosigkeit bei Honda machte sich breit.

In den letzten zehn Minuten starteten die Gegner noch etliche Angriff auf die formidable Viñales-Bestzeit.

Drei Minuten vor Schluss wetzte «Dovi» auf Platz 3 hinter Viñales und Márquez. 4. Zarco vor Pedrosa und Crutchlow. Dann Redding, Barbera, Iannone, Folger. 11. Rabat. 12. Aleix Espargaró.

Der Endstand: 1. Viñales, Yamaha, 2:04,923. 2. Márquez, Honda, + 0,577 sec. 3. Dovizioso, Ducati, + 0,681. 4. Zarco, Yamaha, + 0,867. 5. Bautista, Ducati, +0,910. 6. Lorenzo, Ducati, + 1.094. 7. Pedrosa, Honda, +1,186. 8. Rossi, Yamaha. 9. Aleix Espargaró, Aprilia. 10. Petrucci, Petrucci. 11. Crutchlow. 12. Miller. 13. Redding. 14. Folger, Yamaha,  + 1,769. 15. Barbera. 16. Iannone. – ferner: 21. Pol Espargaró, KTM, +3,205 sec. 13. Smith, KTM, + 3,817 sec.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4