MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Jorge Lorenzo: Nun Teil des Ducati-Adels

Von Frank Aday
Jorge Lorenzo siegte in Mugello und Barcelona

Jorge Lorenzo siegte in Mugello und Barcelona

Durch seine Siege in Mugello und Barcelona gehört Jorge Lorenzo nun zum Kreis von nur vier MotoGP-Piloten, die für Ducati zwei Siege in Folge einfahren konnten. In Assen könnte er zudem mit Casey Stoner gleichziehen.

In Mugello versetzte Jorge Lorenzo die Ducatisti mit einem überlegenen Sieg vor seinem Ducati-Teamkollegen Andrea Dovizioso in einen Freudentaumel. Es war sein erster Sieg für die Roten. Schon beim Barcelona-GP zwei Wochen später durfte wieder gejubelt werden, denn Lorenzo ließ seinen Gegnern vor heimischer Kulisse erneut keine Chance. Der 31-Jährige ist damit einer von bisher nur vier MotoGP-Piloten, die zwei Rennen in Folge mit der Desmosedici gewinnen konnten.

Der erste Ducati-Pilot, dem das gelang, war Loris Capirossi, der von 2003 bis 2008 für Ducati antrat. In Barcelona sorgte der kleine Italiener 2003 für den ersten Ducati-Sieg in der MotoGP-Klasse. Zwei Siege in Folge gelangen ihm aber erst 2005 in Japan und Malaysia.

Andrea Dovizioso, der 2017 bis zum Saisonfinale in Valencia für Ducati um den Titel kämpfte, gewann im vergangenen Jahr sechs Rennen. Wie nun Lorenzo siegte er in Mugello und Barcelona. Auch auf dem Red Bull Ring, wo er Marc Márquez in der letzten Kurve niederrang, und Silverstone feierte der Italiener zwei Siege in Folge.

Der einzige MotoGP-Weltmeister auf Ducati, Casey Stoner, übertrifft alle seine Kollegen. Auf dem Weg zum WM-Titel 2007 triumphierte der Australier in Laguna Seca und auch beim darauffolgenden Rennen in Brünn. Dann folgte in Misano ein dritter Sieg. 2008 erzielte Stoner erneut drei Siege in Folge für Ducati in Donignton, Assen und beim Regenrennen auf dem Sachsenring. Insgesamt feierte Stoner 23 Siege für Ducati.

Lorenzo hat beim Assen-GP nun die Chance, der zweite Ducati-Fahrer nach Stoner zu werden, der in der MotoGP-Klasse drei Rennen in Folge gewinnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4