Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Aprilia: Mit Espargaró und Redding im Hintertreffen

Von Isabella Wiesinger
Während Erzrivale Ducati dominiert, tut sich Aprilia weiter schwer: Espargaró und Redding starten beim San Marino-GP aus der sechsten und siebten Reihe.

Weder Aleix Espargaró noch Scott Redding schafften es am Samstag in Misano ins Qualifying 2. Morgen starten sie aus der sechsten, beziehungsweise aus der siebten Reihe ins 13. Rennen der Saison.

Die beiden Platzierungen sind die Früchte der Resultate, die die beiden Aprilia-Piloten im Qualifying 1 errungen haben. Aleix wurde Sechster mit einer Zeit von 1:33,084 min (nur sechs Zehntel vom zweiten Platz entfernt, mit dem er es ins Q2 geschafft hätte). Am Ende des Tages blieb für Spanier aber nur der 16. Startplatz. Scott Redding wurde Elfter im Q1 und steht somit morgen auf dem Grid auf dem 21. Startplatz, mit einer Zeit von 1:33.572.

Aleix Espargaró:
«Wenn man sich die Zeiten anschaut, war ich schneller als letztes Jahr. Aber leider nicht schnell genug, weil sich unsere Mitstreiter ebenfalls verbessert haben. Ich bin nicht zufrieden mit dem heutigen Resultat. Wir hatten Probleme in allen Sessions und ich weiß nicht, wie wir diese lösen können. Die Probleme tauchen nicht nur in den fliegenden Runden auf, als über einzelne schnelle Runden, sondern haben auch mit der Pace zu tun, also mit dem Rennrhythmus. Ich kämpfe wirklich damit, das Motorrad zu fahren und während der Renndistanz wird das sehr anspruchsvoll. Trotzdem werden wir morgen versuchen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.»

Scott Redding:
«Wir konnten uns heute nicht so verbessern, wie wir gehofft hatten. Ich bin erkältet und kann nicht richtig atmen, das hilft auch nicht wirklich. Am Nachmittag wurde das noch schlimmer. Wir müssen die Änderungen am Set-up analysieren, um ein gutes Package auszuwählen. Es ist schwierig, eine Voraussage für morgen zu machen, weil viel von unserer Pace und den Gegnern abhängt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 6