Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aleix Espargaró (Aprilia/13.): Das Leiden der Brüder

Von Isabella Wiesinger
Aleix Espargaró

Aleix Espargaró

In Aragón hat Aprilia Racing Team Gresini-Pilot Aleix Espargaró mit denselben Problemen zu kämpfen wie bei den MotoGP-Rennen zuvor. Er startet am Sonntag vom 15. Platz.

Obwohl Aleix Espargaro im Qualifying nur den 15. Startplatz herausholte, geht der Aprilia-Pilot wegen der Strafversetzung von Maverick Vinales und Franco Morbidelli wegen Bummelns auf der Ideallinie am Sonntag von Startplatz 13 ins Rennen. Eine Lösung für seine Probleme ist das jedoch nicht.

«Ich habe immer noch Mühe damit, das Motorrad anzuhalten. Wenn ich die Vorderbremse loslasse, kann ich das Motorrad nicht lenken. Ich muss die Vorderbremse die ganze Zeit gedrückt halten und dann beschleunigen, weil sich das Motorrad nicht übersetzen lässt“, beklagte sich Espargaro. „Das ist immer dasselbe Problem. Letztes Jahr hatte ich einen stärkeren Motor und habe nicht so viel Zeit auf die anderen Fahrer verloren, aber dieses Jahr falle ich weit zurück. Das macht mich nicht glücklich.»

«Ich glaube nicht, dass wir uns im Vergleich zu den letzten paar Rennen verbessert haben. Ich mag das Strecken-Layout von Motorland Aragón und ich glaube, dass wir mit der richtigen Reifenwahl im Rennen um die Top-12 kämpfen können. Das ist immerhin ein bisschen besser als in Misano.»

2017 feierte Aleix in Aragón sein bestes Rennergebnis der Saison. Er wurde Siebter. «Daran werde ich mich dieses Jahr nicht messen können. Ich will gar nicht daran denken», wehrte der Spanier ab.

Nachdem er sich bei einem Unfall in Brünn im August verletzt hatte und dann für zwei Rennen ausfiel, stürzte Aleix’ Bruder Pol heute Morgen erneut. «Ich habe ihn besucht und er ist wahnsinnig traurig. Es war bisher für uns beide eine schwierige Saison», gibt Espargaró zu.

Antonio Jimenez (jetzt mit Xavi Vierge bei Intact) wird 2019 der neue Crew Chief des Aprilia-Piloten. «Die letzten paar Rennen bin ich mit Pietro Caprara als meinem Crew-Chief gefahren. Mit ihm bin ich sehr zufrieden und er leistet Unglaubliches. Ich fühle mich von Session zu Session wohler mit ihm. Deshalb würde ich ihn gerne im Team behalten», erklärte Aleix. «Aber Antonio hat viel Erfahrung und spricht dieselbe Sprache wie ich. Wir brauchen jemanden, der ruhig ist und Ordnung in die Garage bringt. Ich glaube, dass Antonio uns da helfen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5