MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Takeo Yokoyama: «Wir bauen zwei verschiedene Honda»

Von Colin Young
Takeo Yokoyama

Takeo Yokoyama

Jorge Lorenzo und Marc Márquez sollen auf der Honda 2019 MotoGP-Rennen gewinnen können. «Wenn Jorge danach fragt, werden wir etwas Spezielles machen», versicherte HRC-Technical Director Takeo Yokoyama.

Takeo Yokoyama, Technischer Direktor bei Honda, bestätigte gegenüber SPEEDWEEK.com, dass die beiden Repsol-Honda-Werksfahrer Jorge Lorenzo und Marc Márquez beim ersten MotoGP-Rennen der Saison 2019 tatsächlich auf zwei ziemlich unterschiedlichen Motorrädern sitzen könnten.

«Wir werden die Honda-Philosophie beibehalten. Wir haben zwei Werksfahrer und wenn beide etwas anderes wollen, bauen wir zwei verschiedene Motorräder», betonte er. Der japanische Hersteller will versuchen, bei der Entwicklung der RC213V auf die Wünsche von Neuzugang Lorenzo einzugehen: «Wenn Jorge danach fragt, werden wir etwas Spezielles machen. Ich bin sehr neugierig zu verstehen, was Jorge von einem Bike erwartet.»

«Natürlich ist die Motorenspezifikation für beide Fahrer eingefroren, aber beim Chassis, der Geometrie und bei anderen Teilen können wir etwas anders machen», ergänzte er.

Auch der ehemalige MotoGP-Weltmeister Casey Stoner hatte vermutet, dass Honda keine Mühen scheuen werde, um beiden Fahrern die bestmögliche Chance auf den Sieg zu bieten. Diese Philosophie sollte dem Mallorquiner den Wechsel von Ducati auf Honda einfacher machen, als es noch beim Umstieg auf das italienische Motorrad nach neun Yamaha-Jahren der Fall war.

Die Ducati Desmosedici hat einen eigenwilligen Charakter, während die Honda der Yamaha, auf der Lorenzo drei MotoGP-Weltmeistertitel feiern konnte, ähnlicher sein sollte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 4