Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

11. Mai: Marc Márquez dreht Runde im Leipzig-Stadion

Von Günther Wiesinger
Am 11. Mai erleben die Fans beim Fußballmatch RB Leipzig gegen Bayern München einen spektakulkären Showrun. Weltmeister Marc Márquez dreht mit der Werks-Honda eine Runde in der RB-Arena.

Weltmeister Marc Márquez ist 2008 un dem Beginn seiner GP-Karriere in der 125-ccm-Weltmeisterschaft im Red Bull KTM-Werksteam ein Athlet des österreichischen Energy-Drink-Konzerns und seither immer wieder Teil von spektakulären Promotion-Aktionen der Österrreicher. So flitzte der Repsol-Honda-Star 2017 in Kitzbühel auf den verschneiten Hahnenkamm und 2018 in Japan mit seiner 285 PS starken Honda RC213V auf den Hakone Turnbike. Stefan Bradl knatterte 2013 mit der LCR-Honda bergab über die enge Lombard Street in San Franciscso. Miguel Oliveira brauste mit der MotoGP-KTM 2018 durch den Gleinalm-Tunnel bei Graz.

Am 11. Mai wird Marc Márquez in der Fussballarena des RB Leipzig (Platz 3 in der Bundesliga und im Cupfinale in Berlin Gegner des FC Bayern) mit seiner Werks-Honda den nächsten sehenswerten Showrun vollführen und vor dem Anpfiff auf dem gepflasterten Ring am Rande des Spielfelds eine Runde im Stadion drehen.

Der Hintergrund: Die Spiele von RB Leipzig und der Motorrad-GP von Deutschland auf dem Sachsenring (5. bis 7. Juli) zählen zu den wichtigsten Sportevents in den neuen Bundesländern. Und Red Bull will den Fans im Stadion den Motorrad-GP-Sport mit dieser einmaligen Aktion näher bringen. Im Gegenzug wird erwartet, dass einige der Topspieler von RB Leipzig am ersten Juli-Wochenende einen Abstecher nach Hohenstein-Ernstthal machen und dort MM93 und seinem Teamkollegen Jorge Lorenzo die Daumen drücken werden.

Red Bull arbeitet bei der Austragung des Sachsenring-GP eng mit Promoter ADAC zusammen, es wird wieder der «Red Bull Rennzirkus» vor Ort sein, wo den Fans ein attraktives Programm für die ganze Familie geboten wird.

Übrigens: Nach dem Showrun, der für einen infernalischen Lärm in der Arena sorgen wird, wird Marc Márquez vor fast 50.000 Zuschauern von Stadionsprecher Tim Thoelke und ServusTV-Reporter Stefan Bradl am Spielfeld live interviewt.

Honda-Testfahrer Bradl, der am kommenden Wochenende für das Team HRC in Jerez als Wildcard-Pilot antritt, schnappte dem Spanier 2011 den Moto2-Weltmeistertitel weg. Aus den damaligen Erzrivalen sind inzwischen gute Kollegen geworden, denn Bradl hat als HRC-Testfahrer großen Anteil an der Entwicklung der 2019-Honda RC213V.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5