MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Aragon-GP: Cal Crutchlow befürchtet ein Glücksspiel

Von Ivo Schützbach
Cal Crutchlow

Cal Crutchlow

Startplatz 7 geht für Cal Crutchlow aus dem Team LCR Honda für den Aragon-GP am Sonntag in Ordnung. Aber der Rückstand auf Markenkollege und MotoGP-Polesetter Marc Marquez ist beträchtlich.

Nur die ersten fünf konnten sich im MotoGP-Qualifying in Aragon innerhalb einer Sekunde Rückstand zum wieder einmal überragenden Weltmeister Marc Marquez halten. Cal Crutchlow als Siebter verliert mit seiner Honda bereits 1,313 sec.

«Wir nahmen für heute einige Änderungen am Motorrad vor, die wir für besser hielten, es fühlte sich anschließend aber schlechter an», analysierte der Engländer. «Mein FP4 war nicht gut, weil ich mit sehr gebrauchten Reifen fuhr. Um in der Gruppe im Kampf um Platz 2 mithalten zu können, müssen wir uns für das Rennen verbessern. Für mich hat es den Anschein, als hätten die Jungs um mich herum alle einen Schritt nach vorne gemacht. Im Qualifying habe ich selbst auf Platz 5 zu viel verloren. Wenn du so weit hinten liegst, dann ist das für gewöhnlich so, weil du einen Fehler gemacht hast oder es keine Möglichkeiten für Verbesserungen gibt. Ich habe keine Ahnung, wo wir diese Zeit finden sollen, aber das Rennen ist immer eine andere Geschichte.»

«Wir müssen geduldig sein», unterstreicht Crutchlow. «Das Podium ist in Reichweite, es werden aber fünf Fahrer um Platz 3 kämpfen. Startplatz 7 ist besser als Startplatz 14 letzte Woche. Mal sehen, wie es läuft. Wir wissen noch nicht mal, welchen Hinterreifen wir wählen, für uns kommen alle drei Optionen in Frage. Das könnte zum Glückspiel werden.»

MotoGP-Ergebnisse, Aragón, Q2:

1. Márquez, 1:47,009 min
2. Quartararo, + 0,327 sec
3. Viñales, + 0,463
4. Miller, + 0,649
5. Aleix Espargaró, + 0,724
6. Rossi, + 1,006
7. Crutchlow, + 1,313
8. Morbidelli, + 1,363
9. Mir, + 1,449
10. Dovizioso, + 1,599
11. Iannone, + 2,231
NC Pol Espargaró

Die weitere Startaufstellung:

13. Rins
14. Nakagami
15. Petrucci
16. Bagnaia
17. Oliveira
18. Rabat
19. Kallio
20. Lorenzo
21. Syahrin
22. Abraham
23. Smith

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 18.08., 05:40, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Mo. 18.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 18.08., 08:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 09:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 18.08., 09:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5