Spielberg: Bester Grand Prix des MotoGP-Jahres 2019

Von Nora Lantschner
Fast 200.000 Fans kamen zum Spielberg-GP 2019

Fast 200.000 Fans kamen zum Spielberg-GP 2019

Der Österreich-GP auf dem Red Bull Ring wurde von IRTA und Grand Prix-Kommission zum besten Event der Saison 2019 gekürt. Am 16. August 2020 steht das nächste MotoGP-Spektakel in Spielberg an.

2016 kehrte der Österreich-GP in den Kalender der Motorrad-WM zurück – und wurde auf Anhieb als bester Grand Prix des Jahres ausgezeichnet. Drei Jahre später ist es wieder soweit: Der «myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich» wurde von der Teamvereinigung IRTA zum besten Event des Jahres gewählt. Die Entscheidung wurde von der Grand Prix-Kommission gutgeheißen.

197.315 Zuschauer erlebten vom 9. bis 11. August ein Motorsport-Spektakel der Extra-Klasse, dass von einem spannenden Duell um den MotoGP-Sieg gekrönt wurde: Ducati-Star Andrea Dovizioso besiegte Weltmeister Marc Márquez (Repsol Honda) erst in der letzten Kurve.

«Als wir den Award zum ersten Mal gewonnen haben, hatten wir vielleicht den Bonus des Rookies im Kalender», erinnerte sich Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz. «Seither sind wir zum fixen Stopp in der MotoGP-Saison geworden. Deshalb freut es uns ungemein und wir fühlen uns geehrt, dass die Insider, die Teams, Fahrer und Mechaniker, uns wieder zum besten Grand Prix des Jahres gewählt haben. Die steirische Gastfreundschaft, der Enthusiasmus der österreichischen MotoGP-Fans und unsere Liebe zum Motorsport ergänzen sich natürlich sehr gut.»

«Der 'Best Grand Prix of the Year' ist für Dorna und IRTA sehr wichtig. Als IRTA-Präsident vertrete ich alle Teams, das steht für die Meinung des ganzen Fahrerlagers – von den Mechanikern über die Manager bis zu den Fahrern», schickte Hervé Poncharal voraus. «Es war eine fast einstimmige Entscheidung, Spielberg einmal mehr zum besten Grand Prix des Jahres zu küren. Was alle sagen, ist, dass es dort alles gibt, was wir brauchen und uns wünschen – wenn es überall wie in Spielberg wäre, wäre das ein Traum! Die Umgebung ist wunderschön, die Strecke ist aufregend und sorgt für großartige Rennen, die Einrichtungen sind großartig und die Leute zeigen einen unglaublich guten Willen. Eine große Menschenmenge kommt gut zur Anlage und wieder weg und das Media Centre ist großartig», zählte der Franzose auf.

«Wir sind sehr glücklich und wie gesagt, es gab fast keine Gegenstimme. Leider können wir Österreich nicht jedes Jahr nominieren, aber ich hoffe, dass es sich andere Austragungsorte anschauen und die Erfahrung nutzen werden, um sich zu verbessern. Alles ist sehr gut organisiert – wie eine gut eingespielte Maschine. Ich bin sehr stolz und glücklich, dem Red Bull Ring diesen Preis zu übergeben», bekräftigte der IRTA-Präsident.

«Es freut mich sehr, dass Österreich wieder zum besten Grand Prix gewählt wurde», ergänzte Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta. «Der Red Bull Ring ist eine umwerfende Anlage an einem fantastischen Ort, mit Weltklasse-Einrichtungen und Mitarbeitern, die immer bereit sind noch mehr zu tun, um sicher zu gehen, dass alles perfekt abläuft. Spielberg ist für alle, die jedes Jahr an die Strecke kommen, ein Lieblingsrennen. Sie verdienen sich diese Auszeichnung wirklich.»

«Ich bin stolz darauf, dass die MotoGP zurück nach Österreich auf den Red Bull Ring gekommen ist, der für einige der spektakulärsten Rennen der letzten Jahre gesorgt hat, darunter sicher die unglaubliche Show in diesem Jahr. Ich glaube, wir freuen uns alle schon darauf, im nächsten Jahr zurückzukommen», so Ezpeleta. Der Österreich-GP 2020 steht vom 14. bis 16. August im Kalender.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 05:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 24.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 24.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 24.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 24.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311212014 | 5