Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Leader von HRC, Yamaha & KTM: Gipfeltreffen beim MXGP

Von Günther Wiesinger
Lin Jarvis, Tetsuhiro Kuwata und Pit Beirer

Lin Jarvis, Tetsuhiro Kuwata und Pit Beirer

Beim Italien-GP in Maggiora liefen sich gestern die Topmanager von HRC, Yamaha und Pierer Mobility über den Weg. Und alle drei hatten Grund zum Feiern!

Zu einem extrem seltenen Gipfeltreffen der Top-Manager der erfolgreichsten Motocross-Werksteams kam es gestern beim GP von Italien in Maggiora Park. Bei schlammigen Verhältnissen trafen sich Lin Jarvis, Managing Direktor von Yamaha Motor Racing und üblicherweise in der MotoGP-WM mit den Werkspiloten Fabio Quartararo (Weltmeister und WM-Leader) und Franco Morbidelli im Einsatz, traf auf seinen Honda-Racing-Corporation-Kollegen Tetsuhiro Kuwata und Pit Beirer, den Motorsport-Direktor der Pierer Mobility AG mit den Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.

Und alle drei Top-Manager hatten Grund zur Freude. HRC-Direktor Kuwata jubelte über die zwei MXGP-Laufsiege des souveränen WM-Spitzenreiters und Weltmeisters Tim Gajser, mit dem er erfolgreich über eine Vertragsverlängerung verhandelte.

Lin Jarvis freute sich in der 450-ccm-Motocross-Königsklasse über die Ränge 2, 3 und 4 durch Jeremy Seewer, Maxime Renaux und Calvin Vlaanderen, während Yamaha-Star Jago Geerts in der 250-ccm-MX2-Klasse einen ersten und einen zweiten Platz einheimste und die WM-Tabelle weiterhin anführt, auch wenn ihm KTM-Fahrer Tom Vialle mit nur 6 Punkten Rückstand dicht auf den Fersen ist.

Pit Beirer, 1999 selbst 250-ccm-Motocross-Vizeweltmeister und seit einem schweren Crash beim Bulgarien-GP in Sevlievo 2003 im Rollstuhl, freute sich in Maggiora über den MX2-Laufsieg von Tom Vialle (im 2. Lauf) sowie über starke Mannschaftsleistungen seiner Schützlinge. Denn in der MX2-Klasse sicherte sich Simon Längenfelder (GASGAS) den vierten Platz in der Tageswertung vor Husqvarna-Werkspilot Kay de Wolf.

«Ich habe gewusst, dass Lin Jarvis nach Maggiora kommt und hatte mit ihm vereinbart, dass wir uns auf einen Kaffee treffen», erklärte Pit Beirer. «Dann habe ich auf SPEEDWEEK.com gelesen, dass auch Kollege Kuwata hier sein wird. Also haben wir uns zu dritt getroffen. Es kommt ja nicht alle Tage vor, dass wir uns alle drei bei einem Motocross-GP über den Weg laufen. Das ist ein gutes Statement für die Motocross-Szene», schilderte Pit Beirer, der gestern in Maggiora vor den Rennen den 83. Geburtstag seines Motorsport-begeisterten und rüstigen Papas Peter feierte. Die Torte wurde vom neunfachen Weltmeister Tony Cairoli serviert!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511212012 | 5