MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Joan Mir: «Neuer Teamkollege wird schnell sein»

Von Otto Zuber
Joan Mir

Joan Mir

Suzuki-Star Joan Mir spricht über den MotoGP-Rückzug seines Teams und seine Erwartungen hinsichtlich seines neuen Teamkollegen. Der Spanier gesteht: «Mental war das eine sehr schwierige Situation.»

Joan Mir erlebte in diesem Jahr eine schwierige Saison. Der Weltmeister von 2020 konnte in den ersten vier Rennen des Jahres Punkten, dennoch wurde ihm schon beim zweiten Kräftemessen auf dem Mandalika-Rundkurs klar, dass er mit seinem Bike Probleme haben würde, wie er im «MotoGP.com»-Videointerview erklärt: «Ich hatte dort das ganze Wochenende hindurch Mühe, und da zeichnete sich ab, dass wir Probleme haben würden.»

«In Mugello hatte ich die grössten Schwierigkeiten, das war wohl das schwierigste Rennen im ersten Teil der Saison», analysiert der 24-Jährige, der auch über die unerwartete Bestätigung des Suzuki-Rückzugs nach der laufenden Saison spricht. «Natürlich half es nicht, mental war das eine sehr schwierige Situation», gesteht er.

«Ich war etwas schockiert, denn das hatte ich nicht erwartet. Ich glaube, niemand hat das erwartet und das Schwierigste war, die Gesichter der anderen Teammitglieder zu sehen. Einige werden es leichter haben, einen neuen Job zu finden, andere haben aus unterschiedlichen Gründen mehr Schwierigkeiten. Das ist nur schwer zu akzeptieren», sagt Mir gewohnt offen.

Sein Weg führt ihn wohl zu Repsol Honda, auch wenn die offizielle Bestätigung dafür noch aussteht. Mir sagt mit Blick auf seinen künftigen Teamkollegen: «Es wird sicherlich eine Herausforderung, an der Seite eines neuen Stallgefährten zu fahren. Denn ich kann mir vorstellen, dass er schnell sein wird.»

MotoGP-Fahrer-WM nach 12 von 20 Grand Prix:

1. Quartararo 180 Punkte. 2. Aleix Espargaró 158. 3. Bagnaia 131. 4. Bastianini 118. 5. Zarco 114. 6. Miller 107. 7. Brad Binder 98. 8. Rins 84. 9. Viñales 82. 10. Oliveira 81. 11. Martin 81. 12. Mir 77. 13. Bezzecchi 61. 14. Marc Márquez 60. 15. Marini 56. 16. Nakagami 45. 17. Pol Espargaró 42. 18. Alex Márquez 27. 19. Morbidelli 26. 20. Di Giannantonio 18. 21. Darryn Binder 10. 22. Dovizioso 10. 23. Gardner 9. 24. Raúl Fernández 5.

Konstrukteurs-WM:

1. Ducati 271 Punkte. 2. Yamaha 180. 3. Aprilia 175. 4. KTM 131. 5. Suzuki 110. 6. Honda 88.

Team-WM:

1. Aprilia Racing 240 Punkte. 2. Ducati Lenovo Team 238. 3. Monster Energy Yamaha 206. 4. Prima Pramac Racing 195. 5. Red Bull KTM Factory 179. 6. Suzuki Ecstar 161. 7. Gresini Racing 136. 8. Mooney VR46 Racing 117. 9. Repsol Honda 102. 10. LCR Honda 72. 11. WithU Yamaha RNF 20. 12. Tech3 KTM Factory 14.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 13