MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Franco Morbidelli: «Wir haben es selbst in der Hand!»

Von Bernhard M. Höhne
2025 könnte für Franco Morbidelli zu einer wegweisenden MotoGP-Saison werden. Im Rahmen der offiziellen VR46-Präsentation in Jakarta äußerte er sich zu seinen Erwartungen und seiner Position im Team seines Förderers.

Das letzte Jahr war für Franco Morbidelli kein leichtes. Nach einem Trainingsunfall während der Saisonvorbereitung brauchte der Italo-Brasilianer lange, um mit seinem Motorrad warm zu werden. Die fehlende Vorbereitung mit seiner Pramac Pramac-Ducati wirkte sich fast das ganze Jahr über aus und am Ende reichte es nur für den neunten Gesamtrang für den mittlerweile 30-jährigen. Im Team, das mit Jorge Martin letztlich den Weltmeister stellte, war es wahrlich kein Geniestreich. Erst im späten Stadium der Saison zeigte Morbidellis Formkurve nach oben. Ein Podestplatz beim ersten Sprintrennen in Misano zeugte davon.

2025 soll ein Neubeginn werden für den Fahrer Vizeweltmeister von 2020. Er ersetzt bei VR46 den zu Aprilia abgewanderten Marco Bezzecchi und startet, wie auch 2024, auf einer Ducati Desmosedici GP24. Sich, wie im letzten Jahr, auf ein für ihn neues Motorrad einstellen zu müssen, ist «Morbido» nun keine Aufgabe mehr

Dass er seine Karriere jetzt im Team seines Förderers Valentino Rossi fortsetzt, soll helfen. «Ich kenne jeden im Team und ich habe mit jedem ein tolles Verhältnis. Es ist sehr ungewöhnlich in einem MotoGP-Team einen Fahrer zu haben, der gleichzeitig eigentlich ein Familienmitglied ist.», so der Wahlrömer in Jakarta.

Ziel für den Vizeweltmeister des Jahres 2020 wird in der neuen Saison sein, konstantere Ergebnisse zu liefern. Bereits im Vorfeld der Präsentation wurde er zitiert mit den Worten: «Mein Ziel wird sein, auf jeder Strecke, zu jeder Zeit und in jeder Situation schnell zu sein.» Dabei wird er sich zunächst gegen seinen Teamkollegen Di Giannantonio durchsetzen müssen. Im Gegensatz zu «Franky» kann dieser auf Werksunterstützung und aktuelles Material aus Borgo Panigale zurückgreifen.

Morbidelli: «Wir haben ein Paket mit viel Potenzial. Das ist alles, was ich sagen kann. Wir konnten auch in der letzten Saison an Marc Marquez  sehen, dass man mit dem Vorjahresmaterial sehr gute Ergebnisse einfahren kann. Ich will mich im Vergleich zu 2024 verbessern. Wir haben es selbst in der Hand.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4