Formel 1: In Monza 1970 starb Jochen Rindt

Alex Marquez zu Crash: Habe mich unschlagbar gefühlt

Von Silja Rulle
In diesem Moment fühlte sich Alex Marquez nach eigener Aussage «ziemlich dumm»: Er verunfallte und landete im Kies

In diesem Moment fühlte sich Alex Marquez nach eigener Aussage «ziemlich dumm»: Er verunfallte und landete im Kies

Alex Marquez crashte mit seiner Gresini-Ducati ohne Druck in Führung liegend. Der Spanier nahm die Schuld komplett auf sich: «Ich war zu entspannt.» Und er gab zu: «Ich habe mich ziemlich dumm gefühlt.»

So, so bitter! Alex Marquez lag bei seinem Heimrennen in Barcelona in Führung, fuhr souverän vorweg und in Richtung Sieg. Der Gresini-Ducati-Pilot war von Pole gestartet – und crashte zwei Runden vor Schluss ohne Druck und in Führung liegend. Null Punkte statt zwölf Punkte. Kiesbett statt Podium.

Auf die Frage, was passiert sei, sagte Alex Marquez in seiner Medienrunde in Barcelona: «Ich war zu entspannt. Und mich in dem Moment unschlagbar gefühlt. Selbstbewusstsein kann auch gefährlich sein, wenn man zu selbstbewusst ist und das Gefühl hat, dass nichts einen stoppen kann. Ein Realitäts-Schock. Aber besser heute als morgen. Es wäre besser, das nie zu haben, aber immerhin besser so.» Am Sonntag im Grand Prix geht es um doppelt so viele Punkte (12 vs. 25 für den Sieg).

Marquez: «Wir haben das Selbstbewusstsein, wir haben das Tempo, wir haben alles beisammen. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht, weil ich zu entspannt gewesen bin. Ich bin etwas zu weit nach außen, habe versucht, das Bike zurückzuholen und habe dann den Vorderreifen verloren. Es war komplett mein Fehler, ich war zu optimistisch.»

Der WM-Zweite: «Ich wollte mehr, eine größere Lücke, aber ich war einfach zu selbstbewusst. Das Motorrad reagiert diese Woche sehr gut auf das, was ich mache. Es war im Rennen dann ein bisschen heißer, ich habe zu viel zu hart gewollt. Es war komplett mein Fehler und habe mich ziemlich dumm gefühlt, als ich im Kies lag.»

Nach seiner Handverletzung, die er sich in Assen zugezogen hatte, hatte Marquez ein kleines Leistungstief. Direkt nach der Verletzung am Sachsenring wirkte er wie beflügelt, doch in Brünn ging er komplett leer aus, in Spielberg holte er 15 Punkte übers Wochenende und in Ungarn sogar nur vier insgesamt. Bei seinem Heim-GP in Barcelona war Alex Marquez dann wieder voll da, fuhr mit einer Fabelrunde auf Pole.

Alex Marquez: «Wir haben nie das Tempo verloren, nur ein bisschen das Selbstbewusstsein auf manchen Strecken. Wir haben neue Set-ups zu früh ausprobiert und dem nicht genug Zeit gegeben. Hier habe ich mich so gut gefühlt – zu gut leider.»

Für den Grand Prix am Sonntag hat Alex Marquez riesigen Druck: Hat sein Bruder erneut die Nase vorn, könnte Marc Marquez bereits nächste Woche in Misano den WM-Titel klarmachen – und die letzte Titelhoffnung für Alex zunichte machen. Immerhin: Auf der Pole-Position steht er weiterhin.

Ergebnisse MotoGP Barcelona, Sprint (6. September):

1. Marc Marquez (E), Ducati, 12 Runden in 19:58,946 min
2. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +1,299 sec
3. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +3,653
4. Pedro Acosta (E), KTM, +5,868
5. Enea Bastianini (I), KTM, +5,913
6. Brad Binder (ZA), KTM, +5,943
7. Johann Zarco (F), Honda, +7,017
8. Luca Marini (I), Honda, +7,346
9. Ai Ogura (J), Aprilia, +8,488
10. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +8,578
11. Raul Fernandez (E), Aprilia, +9,788
12. Jack Miller (AUS), Yamaha, +10,165
13. Joan Mir (E), Honda, +11,593
14. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +14,463
15. Aleix Espargaro (E), Honda, +16,909
16. Alex Rins (E), Yamaha, +15,936
17. Maverick Vinales (E), KTM, +17,040
18. Somkiat Chantra (T), Honda, +22,439
– Alex Marquez (E), Ducati, 2 Runden zurück
– Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 5 Runden zurück
– Fermin Aldeguer (E), Ducati, 5 Runden zurück
– Lorenzo Savadori (I), Aprilia 5 Runden zurück
– Jorge Martin (E), Aprilia, 6 Runden zurück
– Franco Morbidelli (I), Ducati, 6 Runden zurück

WM-Stand nach 29 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 467 Punkte. 2. A. Marquez 280. 3. Bagnaia 228. 4. Bezzecchi 197. 5. Acosta 170. 6. Di Giannantonio 161. 7. Morbidelli 161. 8. Aldeguer 126. 9. Quartararo 118. 10. Zarco 117. 11. Binder 95. 12. Marini 74. 13. R. Fernandez 73. 14. Vinales 69. 15. Bastianini 68. 16. Ogura 59. 17. Miller 52. 18. Mir 46. 19. Rins 45. 20. Martin 23. 21. P. Espargaro 16. 22. Nakagami 10. 23. Oliveira 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 516 Punkte. 2. Aprilia 229. 3. KTM 221. 4. Honda 178. 5. Yamaha 149.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 695 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 406. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 322. 4. Red Bull KTM Factory Racing 265. 5. Aprilia Racing 228. 6. Monster Energy Yamaha 163. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 153. 8. Trackhouse MotoGP Team 132. 9. Honda HRC Castrol Team 120. 10. LCR Honda 118. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 65.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 18:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 06.09., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 06.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 06.09., 20:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 21:50, Bayerisches Fernsehen
    Rush - Alles für den Sieg
  • Sa. 06.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 06.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 06.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 06.09., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 06.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5