MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Bezzecchi crashte zweimal: «Ein hartes Wochenende»

Von Silja Rulle
Marco Bezzecchi landete mit seiner Aprilia nach nur einer Runde im Kies von Montmelo

Marco Bezzecchi landete mit seiner Aprilia nach nur einer Runde im Kies von Montmelo

Aprilia-Werkspilot Marco Bezzecchi crashte am MotoGP-Wochenende in Katalonien am Samstag und am Sonntag. Warum ihm sein zweiter Unfall möglicherweise weitere Schmerzen erspart hat, und wie es ihm geht.

Zwei Rennen, zwei Unfälle. Marco Bezzecchi schien am Katalonien-Wochenende vom Pech verfolgt. Am Samstag in Sprint wurde er von Fermin Aldeguer abgeräumt, am Sonntag im Rennen war sein Rennen nach gut einem Umlauf und einer Berührung mit Franco Morbidelli beendet.

Bezzecchi am Sonntagnachmittag: «Ich bin ziemlich traurig. Es war ein hartes Wochenende. Die Erwartungen waren am Freitag etwas höher. Es war ein positiver Tag, aber im Qualifying habe ich keine gute Runde hinbekommen. Deswegen musste ich weiter hinten starten. Wir waren nicht gut genug, das Ruder am Wochenende noch mal herumzureißen. Wir müssen das jetzt verstehen und hoffentlich in Misano in besserer Form sein.»

Bessere Form – das gilt auch für Bezzecchis Gesundheit. Nach seinem heftigen Unfall am Samstag im Sprint musste der Italiener ins Medical-Center. Zum Glück war nichts gebrochen, aber dennoch wurden bei ihm Prellungen am Unterarm und an der Hüfte (jeweils links) festgestellt. Trotzdem schwang er sich am Sonntag auf seine Werks-Aprilia – und wurde unfreiwillig früh erlöst.

Bezzecchi nach dem Rennen: «Mir geht es okay. Weil ich so früh verunfallt bin, habe ich nichts in meinem Körper erzwungen. Ich habe Schmerzen, vor allem an der linken Hüfte. Aber ich habe noch die Schmerzmittel intus, die ich fürs Rennen genommen habe, also fühle ich mich im Moment ganz gut», sagte er kurz nach dem Rennen in seiner Medienrunde. «Es ist nichts Wildes, ich wurde vom Motorrad getroffen. Aber nichts Verrücktes.»

Ob seine Kollision in Kurve 1, Runde 2 mit Di Giannantonio, die durch eine Berührung mit Morbidelli ausgelöst wurde, ein Rennunfall war, wollte er nicht beantworten: «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.» Auch eine konkrete Performance-Bewertung wollte er sich nicht erlauben. Das gute Tempo von Trackhouse-Aprilia-Pilot Ai Ogura, der 6. wurde, machte ihm aber Hoffnung.

Ergebnisse MotoGP Barcelona, Rennen (7. September):

1. Alex Marquez (E), Ducati, 24 Runden in 40:14,093 min
2. Marc Marquez (E), Ducati, +1,740 sec
3. Enea Bastianini (I), KTM, +5,562
4. Pedro Acosta (E), KTM, +13,373
5. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +14,409
6. Ai Ogura (J), Aprilia, +15,055
7. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +16,048
8. Luca Marini (I), Honda, +16,372
9. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +16,937
10. Jorge Martin (E), Aprilia, +18,492
11. Raul Fernandez (E), Aprilia, +19,489
12. Joan Mir (E), Honda, +20,159
13. Maverick Vinales (E), KTM, +22,792
14. Jack Miller (AUS), Yamaha, +24,351
15. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +24,592
16. Somkiat Chantra (T), Honda, +37,393
17. Aleix Espargaro (E), Honda, +43,202
– Franco Morbidelli (I), Ducati, 4 Runden zurück
– Lorenzo Savadori (I), Aprilia, 4 Runden zurück
– Alex Rins (E), Yamaha, 9 Runden zurück
– Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, 12 Runden zurück
– Johann Zarco (F), Honda, 14 Runden zurück
– Brad Binder (ZA), KTM, 17 Runden zurück
– Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 23 Runden zurück

Ergebnisse MotoGP Barcelona, Sprint (6. September):

1. Marc Marquez (E), Ducati, 12 Runden in 19:58,946 min
2. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +1,299 sec
3. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +3,653
4. Pedro Acosta (E), KTM, +5,868
5. Enea Bastianini (I), KTM, +5,913
6. Brad Binder (ZA), KTM, +5,943
7. Johann Zarco (F), Honda, +7,017
8. Luca Marini (I), Honda, +7,346
9. Ai Ogura (J), Aprilia, +8,488
10. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +8,578
11. Raul Fernandez (E), Aprilia, +9,788
12. Jack Miller (AUS), Yamaha, +10,165
13. Joan Mir (E), Honda, +11,593
14. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +14,463
15. Aleix Espargaro (E), Honda, +16,909
16. Alex Rins (E), Yamaha, +15,936
17. Maverick Vinales (E), KTM, +17,040
18. Somkiat Chantra (T), Honda, +22,439
– Alex Marquez (E), Ducati, 2 Runden zurück
– Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 5 Runden zurück
– Fermin Aldeguer (E), Ducati, 5 Runden zurück
– Lorenzo Savadori (I), Aprilia 5 Runden zurück
– Jorge Martin (E), Aprilia, 6 Runden zurück
– Franco Morbidelli (I), Ducati, 6 Runden zurück

WM-Stand nach 30 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 487 Punkte. 2. A. Marquez 305. 3. Bagnaia 237. 4. Bezzecchi 197. 5. Acosta 183. 6. Morbidelli 161. 7. Di Giannantonio 161. 8. Quartararo 129. 9. Aldeguer 127. 10. Zarco 117. 11. Binder 95. 12. Bastianini 84. 13. Marini 82. 14. R. Fernandez 78. 15. Vinales 72. 16. Ogura 69. 17. Miller 54. 18. Mir 50. 19. Rins 45. 20. Martin 29. 21. Oliveira 17. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 541 Punkte. 2. Aprilia 239. 3. KTM 237. 4. Honda 186. 5. Yamaha 160.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 724 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 432. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 322. 4. Red Bull KTM Factory Racing 278. 5. Aprilia Racing 234. 6. Monster Energy Yamaha 174. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 172. 8. Trackhouse MotoGP Team 147. 9. Honda HRC Castrol Team 132. 10. LCR Honda 118. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 74.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 08.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 00:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 00:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 01:10, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 08.09., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 02:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 02:45, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 08.09., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709212013 | 10