Mir (Honda): 43 Prozent Ausfallquote in 30 Rennen

Joan Mir
Joan Mir erzielte Mitte August im Grand Prix auf dem Red Bull Ring mit Rang 6 sein bislang bestes Saisonergebnis. Eine Woche danach konnte er dieses Resultat im Sprintrennen auf dem Balaton Park Circuit wiederholen, im Hauptrennen fiel er aus. In Barcelona erreichte der Honda-Werksfahrer mit den Rängen 13 und 12 zwei mittelmäßige Ergebnisse.
In den letzten sechs Rennen sah Mir fünf Mal die Ziellinie. Das ist nicht selbstverständlich für den Spanier, denn im letzten und auch in diesem Jahr warf er seine Honda sehr oft ins Kiesbett. Allein 2025 hatte Mir in 30 Rennen (Sprints und Grands Prix) 13 Ausfälle zu verzeichnen, was einer Ausfallquote von rund 43 Prozent entspricht.
Im Grand Prix auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya konnte sich Mir von Startplatz 20 auf Position 12 nach vorn arbeiten. Die Fortschritte bei der RC213V sind unübersehbar, was auch die zuletzt starken Ergebnisse von Teamkollege Luca Marini bestätigen.
Wie immer wird auch in Misano der Schlüssel für ein erfolgreiches Wochenende am Freitagnachmittag im Zeittraining und am Samstagvormittag im Qualifying gelegt, um das Potenzial am Samstag- und Sonntagnachmittag voll auszuschöpfen. «Bis zum Ende der Saison geht es jetzt mit Vollgas weiter, es wird sehr viel Arbeit für uns und eine wichtige Zeit für die Zukunft. Unsere Situation ist dieselbe wie an den vergangenen Wochenenden: Wir haben eindeutig wachsendes Potenzial und müssen dafür sorgen, dass wir schon früh am Wochenende alles zusammenbringen, um einen Platz unter den Top-10 in der Startaufstellung zu ergattern», gibt der 28-Jährige die Marschrichtung vor.
Der Misano World Circuit Marco Simoncelli war für die Nummer 36 schon mehrmals ein erfolgreiches Pflaster – 2020, in dem Jahr, als er mit Suzuki Weltmeister wurde, konnte er dort den dritten Platz erzielen. 2024 beendete er den Grand Prix auf Platz 11, was sein bestes Saisonresultat war. «Ich fahre sehr gerne auf dieser Strecke und wir haben dort letztes Jahr unser bestes Ergebnis erzielt. Seitdem haben wir das Motorrad stark verbessert, sodass es eine gute Gelegenheit sein wird, unseren Fortschritt erneut unter Beweis zu stellen», meinte Mir.
Joan Mir liegt derzeit in der Gesamtwertung mit 50 Punkten auf Rang 18. Teamkollege Marini belegt Platz 13 und hat 82 Punkte auf seinem Konto.
WM-Stand nach 30 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 487 Punkte. 2. A. Marquez 305. 3. Bagnaia 237. 4. Bezzecchi 197. 5. Acosta 183. 6. Morbidelli 161. 7. Di Giannantonio 161. 8. Quartararo 129. 9. Aldeguer 127. 10. Zarco 117. 11. Binder 95. 12. Bastianini 84. 13. Marini 82. 14. R. Fernandez 78. 15. Vinales 72. 16. Ogura 69. 17. Miller 54. 18. Mir 50. 19. Rins 45. 20. Martin 29. 21. Oliveira 17. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 541 Punkte. 2. Aprilia 239. 3. KTM 237. 4. Honda 186. 5. Yamaha 160.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 724 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 432. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 322. 4. Red Bull KTM Factory Racing 278. 5. Aprilia Racing 234. 6. Monster Energy Yamaha 174. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 172. 8. Trackhouse MotoGP Team 147. 9. Honda HRC Castrol Team 132. 10. LCR Honda 118. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 74.