MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Damoklesschwert: Für Franco Morbidelli keine Ausrede

Von Ivo Schützbach
Franco Morbidelli war als Vierter Best of the Rest

Franco Morbidelli war als Vierter Best of the Rest

Franco Morbidelli (VR46 Ducati) steht unter besonderer Beobachtung und darf sich nichts mehr zu Schulden kommen lassen, sonst setzt es eine folgenschwere Strafe. Den MotoGP-Sprint in Misano beendete er als tadelloser 4.

«Er war besser», brachte Franco Morbidelli seine Niederlage gegen VR46-Ducati-Teamkollege Fabio Di Giannantonio auf den Punkt. Eine Sekunde trennt die beiden nach dem 13-Runden-Sprint. Während «Diggia» für Platz 3 hinter Marco Bezzecchi (Aprilia) und Alex Marquez (Gresini Ducati) die Bronzemedaille umgehängt bekam, ging «Morbido» leer aus.

«Fabio leistete sich nur einen kleinen Fehler, aber da war ich zu weit weg, um diesen ausnutzen zu können», erklärte er. «Ich fühlte mich gut auf dem Motorrad, die Strecke war aber etwas anders als am Freitag.»

Morbidelli fiel dem FIM Stewards Panel in dieser Saison schon mehrfach negativ auf und erhielt deshalb vor dem Misano-Event die dunkelgelbe Karte. Lässt er sich auch nur noch eine Kleinigkeit zu Schulden kommen, werden sie hart durchgreifen und ihm eine Durchfahrtsstrafe aufbrummen.

Wie geht der 30-Jährige mit dem über ihm schwebenden Damoklesschwert um? «Ich werde das nicht als Entschuldigung nutzen, um nicht anzugreifen», betonte Franco in kleiner Medienrunde. «Für den Sonntag werden wir ein paar Sachen probieren, wir haben jede Menge Daten für Bereiche, in denen Diggia besser war.»

Die Rennen auf dem Sachsenring und in Brünn hat Morbidelli verletzungsbedingt verpasst, vergangenes Wochenende in Barcelona ging er ebenfalls leer aus. Deshalb liegt der Italiener nur noch auf dem siebten Gesamtrang, jetzt einen Punkt hinter Di Giannantonio.

Ergebnisse MotoGP Misano, Sprintrennen (13. September):

1. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 13 Runden in 19:52,966 min
2. Alex Marquez (E), Ducati, +1,000 sec
3. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati , +2,551
4. Franco Morbidelli (I), Ducati, +3,526
5. Pedro Acosta (E), KTM, +6,834
6. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +6,960
7. Luca Marini (I), Honda, +9,307
8. Jorge Martin (E), Aprilia, +11,027
9. Raúl Fernández (E), Aprilia +11,594
10. Enea Bastianini (I), KTM +12,928
11. Johann Zarco (F), Honda +15,490
12. Ai Ogura (J), Aprilia +15,600
13. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +16,129
14. Jack Miller (AUS), Yamaha +16,727
15. Maverick Viñales (E), KTM +16,861
16. Miguel Oliveira (P), Yamaha +17,576
17. Alex Rins (E), Yamaha +18,716
18. Augusto Fernandez (E), Yamaha +27,893
19. Somkiat Chantra (T), Honda +28,333
– Brad Binder (ZA), KTM
– Marc Marquez (E), Ducati
– Fabio Quartararo (F), Yamaha

WM-Stand nach 31 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 487 Punkte. 2. A. Marquez 314. 3. Bagnaia 237. 4. Bezzecchi 209. 5. Acosta 193. 6. Di Giannantonio 168. 7. Morbidelli 167. 8. Aldeguer 131. 9. Quartararo 129. 10. Zarco 117. 11. Binder 95. 12. Marini 85. 13. Bastianini 84. 14. R. Fernandez 79. 15. Vinales 72. 16. Ogura 69. 17. Miller 54. 18. Mir 50. 19. Rins 45. 20. Martin 31. 21. Oliveira 17. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 550 Punkte. 2. Aprilia 251. 3. KTM 242. 4. Honda 189. 5. Yamaha 160.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 724 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 445. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 335. 4. Red Bull KTM Factory Racing 283. 5. Aprilia Racing 248. 6. Monster Energy Yamaha 174. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 172. 8. Trackhouse MotoGP Team 148. 9. Honda HRC Castrol Team 135. 10. LCR Honda 118. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 74.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 13.09., 21:45, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 13.09., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 13.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 13.09., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 13.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 14.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 02:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 02:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 03:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 4