Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Savadori (Aprilia): Privattest, Arbeit an Elektronik

Von Silja Rulle
Lorenzo Savadori in Sepang

Lorenzo Savadori in Sepang

Aprilia-Testfahrer und aktuell Jorge-Martin-Ersatz Lorenzo Savadori verriet, dass bei Aprilia ein Privattest in Jerez anstand. Baustelle beim italienischen Hersteller ist die Elektronik. Was auf dem Wunschzettel steht.

Lorenzo Savadori wird auch im kommenden Rennen in Portugal weiterhin 2024er-Weltmeister Jorge Martin auf der Werks-Aprilia ersetzen. Der Spanier hatte sich in Motegi am rechten Schlüsselbein verletzt, musste noch einmal operiert werden und ist für Portimao raus. In Malaysia fiel Martin entsprechend auch schon aus – Aprilias Test- und Reservefahrer Lorenzo Savadori sprang ein. Im Sprint wurde er 18., im GP 16.

Im Laufe des Wochenendes tüftelten der Italiener und sein Team weiter an seiner Maschine, der Fokus lag auf der Elektronik, wie Savadori in Sepang bestätigte: «Ja, das ist jetzt unser Hauptfokus.» Woran er genau arbeitet, wollte er nicht verraten. Nur so viel: «Es ist etwas anderes als bei den anderen Aprilias.»

Am Sonntag verriet er: «Wir haben im Rennen etwas Neues ausprobiert, aber wir brauchen mehr Runden, um es zu verstehen und um es weiter zu verbessern. Morgen (also am Montag nach dem Rennen, Anm.) fliege ich nach Jerez, wo wir einen privaten Test durchführen werden, und natürlich werden wir weiter an der Elektronikstrategie arbeiten.» Welche Erkenntnisse der brachte, wird sich in einer Woche in Portimao zeigen bzw. Thema sein.

Savadori: «Generell ist es für uns immer sehr wichtig, während des Rennwochenendes neue Dinge auszuprobieren. Sepang ist im Allgemeinen keine besonders gute Strecke für Aprilia. Wir haben uns im Vergleich zur Vergangenheit verbessert, da die Rundenzeiten besser sind als zuvor, aber das reicht nicht aus. Wir müssen weiter Druck machen. Ich weiß nicht, warum wir hier nicht 100 Prozent geben können, aber wir müssen das besser verstehen, um eine gute Lösung zu finden.»

Wenn sich Savadori eine Verbesserung der Aprilia bis zu den Wintertests im Februar wünschen könnte, was wäre das? Der Italiener: «Das ist schwer zu sagen. Nichts Großes. In der MotoGP sind die Rundenzeiten für alle sehr eng beieinander, der Unterschied ist gering. Daher müssen wir uns einfach um das Tempo kümmern. Momentan konzentrieren wir uns auf die Elektronik, da müssen wir etwas verbessern, aber natürlich sind wir dran.»

Zu seinem Malaysia-GP sagte Savadori noch: «Am Anfang hatten wir erhebliche Schwierigkeiten, da ich Chantra nicht überholen konnte. Zu Beginn hatte ich mehr Rhythmus als er, um mit der Gruppe mithalten zu können, aber ich habe versucht, ihn zu überholen, und dabei den Hinterreifen zu stark beansprucht. Das Problem ist, dass man im Windschatten fährt und die Temperatur heute sehr hoch war, sehr heiß, sodass ich bis zum Ende durchhalten musste.» Kommende Woche in Portugal werden die Temperaturen auf jeden Fall niedriger sein als noch in Malaysia…

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5