Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Puig (Honda) lobt Diogo Moreira: «Technisch stark!»

Von Silja Rulle
Diogo Moreira fährt aktuell Moto2, steigt aber 2026 bei Honda in die MotoGP auf

Diogo Moreira fährt aktuell Moto2, steigt aber 2026 bei Honda in die MotoGP auf

HRC-Teammanager Alberto Puig über den nächstjährigen MotoGP-Rookie Diogo Moreira, die Gespräche mit dem Brasilianer und darüber, wann die Mannschaft auf den derzeitigen Moto2-Piloten aufmerksam wurde.

Johann Zarco bekommt bei LCR Honda ab der kommenden Saison einen neuen Teamkollegen. Sein jetziger Stallgefährte Somkiat Chantra muss in die Superbike wechseln, Moto2-Pilot Diogo Moreira wird befördert und steigt in die MotoGP auf. Das wurde Mitte Oktober offiziell bestätigt.

Nach zuletzt drei starken Rennwochenenden ist Diogo Moreira aktuell sogar WM-Leader in der Moto2, nachdem dort lange Manuel Gonzalez vom Intact-Team vorne lag. Doch mit drei Rennen in den Top-5 in Serie (darunter ein Sieg in Indonesien) und einer gleichzeitigen Performance-Delle von Gonzalez hat sich der brasilianische Italtrans-Mann die Führung geschnappt.

Bei seinem künftigen MotoGP-Arbeitgeber Honda hatte man ihn schon länger im Auge. HRC-Teammanager Alberto Puig sagte im Interview mit unseren Kollegen von Autosport über Hondas MotoGP-Neuzugang: «Wir sind auf ihn aufmerksam geworden, als er in der Moto3 fuhr. Dieses Jahr ergab sich dann die Gelegenheit, ihn unter Vertrag zu nehmen. Diogo ist ein aufstrebender Fahrer. Sehr schnell, mit einer echten Chance, die Moto2-Meisterschaft zu gewinnen – und er passt perfekt zur Philosophie von Honda.»

Der Spanier verriet: «Bei einem unserer Treffen mit ihm, seinem Agenten und seinem Trainer hat er, glaube ich, verstanden, dass unser Projekt für ihn interessant sein könnte. Er ist jung, sehr vielversprechend, talentiert und technisch stark. Aus all diesen Gründen haben wir ihm einen langfristigen Vertrag angeboten, nämlich für drei Jahre.»

Eine langfristige Bindung also für den Mann aus Sao Paulo. Moreira gab 2022 sein Moto3-Debüt, holte in 39 Rennen einen Sieg und drei Podien sowie zwei Pole-Positions. In die Moto2 stieg er 2024 auf, wurde dort Rookie des Jahres. In der Moto2 fuhr er – in Stand jetzt ebenfalls 39 Rennen – zu drei Siegen, neun Podien und sechs Pole-Positions. 2026 dann das nächste Kapitel in der MotoGP.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 9