Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Der Weltmeister will mehr feiern

Von Henny-Ray Abrams
Jorge Lorenzo ist MotoGP-Weltmeister

Jorge Lorenzo ist MotoGP-Weltmeister

Jorge Lorenzo will elektronische Hilfsmittel nur in den Bereichen, wo sie Unfälle zu vermeiden helfen können.

Wie viele andere MotoGP-Fahrer hat Weltmeister Jorge Lorenzo kein Problem mit einer Reduzierung der elektronischen Hilfsmittel. «Es wäre nett, weniger Elektronik zur Verfu¨gung zu haben. Solange wir sicherstellen, dass Highsider-Stu¨rze verhindert werden und sich die Fahrer nicht verletzen», meint der Yamaha-Star.

«Wir brauchen einen Kompromiss zwischen grösseren Slides und der besseren Show», versicherte Lorenzo und macht einen Vorschlag: «Auf jeden Fall wu¨rde ich die Anti-Wheelie-Applikation entfernen. Denn die Bikes haben 250 PS, aber man sieht keine Wheelies, weil die Power beschnitten wird. So kannst du nach den Rennen nicht ordentlich feiern. Ausserdem sollte man versuchen, die Abstände zwischen den Herstellern zu verkleinern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4