Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Der Weltmeister will mehr feiern

Von Henny-Ray Abrams
Jorge Lorenzo ist MotoGP-Weltmeister

Jorge Lorenzo ist MotoGP-Weltmeister

Jorge Lorenzo will elektronische Hilfsmittel nur in den Bereichen, wo sie Unfälle zu vermeiden helfen können.

Wie viele andere MotoGP-Fahrer hat Weltmeister Jorge Lorenzo kein Problem mit einer Reduzierung der elektronischen Hilfsmittel. «Es wäre nett, weniger Elektronik zur Verfu¨gung zu haben. Solange wir sicherstellen, dass Highsider-Stu¨rze verhindert werden und sich die Fahrer nicht verletzen», meint der Yamaha-Star.

«Wir brauchen einen Kompromiss zwischen grösseren Slides und der besseren Show», versicherte Lorenzo und macht einen Vorschlag: «Auf jeden Fall wu¨rde ich die Anti-Wheelie-Applikation entfernen. Denn die Bikes haben 250 PS, aber man sieht keine Wheelies, weil die Power beschnitten wird. So kannst du nach den Rennen nicht ordentlich feiern. Ausserdem sollte man versuchen, die Abstände zwischen den Herstellern zu verkleinern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 4