Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Dovizioso, Hayden, Spies und Iannone im Schnee

Von Günther Wiesinger
Dovizioso, Hayden, Iannone und Spies: Neue Bikes

Dovizioso, Hayden, Iannone und Spies: Neue Bikes

Ducati präsentierte in Madonna di Campiglio sein Fahrer-Quartett für die Saison 2013.

Ducati hat am Dienstagabend in Madonna di Campiglio sein komplettes Aufgebot für die MotoGP-Saison 2013 vorgestellt. Die beiden Werksfahrer Nicky Hayden und Andrea Dovizioso enthüllten wie auch die Semi-Werkspiloten Ben Spies und Andrea Iannone ihre Desmosedici GP13; die Präsentation fand im Schnee auf dem Gipfel des Pradalago statt.

Hoch hinaus will Ducati auch in der MotoGP-WM: Seit Oktober 2010 wartet der italienische Hersteller auf einen GP-Sieg, das zweijährige Experiment mit Valentino Rossi brachte nicht den erwünschten Erfolg.

Während Dovizioso und Hayden im traditionellen Rot antreten, geht das erstmals werksunterstützte Pramac-Ducati-Duo Spies und Iannone mit verschiedenen Lackierungen an den Start. Der italienische Rookie trägt die Farben und Logos von «Energy T.I.», Spies diejenigen von «Ignite Asset Management».

Der Amerikaner tauchte heute erstmals offiziell für seinen neuen Arbeitgeber Pramac auf. Den Test am Saisonende in Valencia sowie den Ducati-Test in Jerez verpasste er wegen seiner Schulterverletzung vom Sepang-GP. Bei der Anreise zum «Wrooom»-Event in Madonna blieb er wegen Schneefalls auf dem Londoner Flughafen Heathrow elf Stunden auf dem englischen Airport hängen. Spies wird erstmals vom 5. bis 7. Februar beim Test in Sepang auf der GP13 sitzen. «Es war eine lange Winterpause seit meinem Sturz in Sepang», seufzte der Superbike-Weltmeister von 2009.

Bei der Präsentation des Fahrer-Quartetts von Ducati liess es sich auch Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta nicht nehmen, persönlich im italienischen Skiort vorbeizuschauen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 20.10., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 20.10., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 20.10., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 20.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 19:00, Sky Discovery Channel
    So wird's gemacht!
  • Mo. 20.10., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 20.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 20.10., 19:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 5