Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Saison 2013: Provisorische Startliste der MotoGP

Von Kay Hettich
Lukas Pesek bei Testfahrten in Sepang

Lukas Pesek bei Testfahrten in Sepang

Am Dienstag veröffentlichte die FIM eine neue vorläufige MotoGP-Startliste für die Saison 2013. Die Änderungen halten sich in Grenzen.

Die aktuelle Startliste der MotoGP enthält für aufmerksame SPEEDWEEK.de-Leser keine Überraschungen. Bereits seit Mitte Dezember ist bekannt, dass der Tscheche Lukas Pesek neben Danilo Petrucci bei Iodaracing fahren wird.

Somit ergibt sich für die MotoGP-Saison 2013 ein gleich starkes Feld von je zwölf Prototypen- und Claiming-Rule-Piloten. Bei den Prototypen stellen Ducati, Honda und Yamaha jeweils vier Motorräder. Honda ist zudem mit einem CRT-Bike vertreten. In dieser Kategorie hat jedoch Aprilia mit fünf Bikes die Nase vorn.

Wie auch in der Moto3 und Moto2 sind die spanischen Fahrer auch in der MotoGP in der Überzahl. Den sechs Spaniern stehen Piloten aus neun weiteren Nationen gegenüber. Darunter befinden sich fünf Italiener, sowie je drei Briten und US-Amerikaner.


Nr  
Team Fahrer (Nat/Motorrad)
4 Ducati Team Andrea Dovizioso (I/Ducati)
5 NGM Mobile Forward
Colin Edwards (USA/FTR-Kawasaki)
6 LCR Honda  Stefan Bradl (D/Honda)
7 Avintia Blusens Hiroshi Aoyama (J/FTR-Kawasaki)
8 Avintia Blusens Héctor Barberá (E/FTR-Kawasaki)
9 Came Iodaracing Project Danilo Petrucci (I/Suter-BMW)
11 Ignite Pramac Racing Ben Spies (USA/Ducati)
14 Power Electronics Aspar Randy De Puniet (F/ART-Aprilia)
17 Cardion Ab Motoracing Karel Abraham (CZ/ART-Aprilia)
19 Go&Fun Honda Gresini Alvaro Bautista (E/Honda)
26 Repsol Honda Team Dani Pedrosa (E/Honda)
29 Energy T.I. Pramac Racing Andrea Iannone (I/Ducati)
35 Monster Yamaha Tech 3 Cal Crutchlow (GB/Yamaha)
38 Monster Yamaha Tech 3 Bradley Smith (GB/Yamaha)
41 Power Electronics Aspar Aleix Espargaró (E/ART-Aprilia)
46 Yamaha Factory Racing Valentino Rossi (I/Yamaha)
52 Came Iodaracing Project Lukas Pesek (CZ/Suter-BMW)
67 Go&Fun Honda Gresini Bryan Staring (AUS/FTR-Honda)
68 Paul Bird Motorsport Yonny Hernández (CO/ART-Aprilia)
69 Ducati Team Nicky Hayden (USA/Ducati)
70 Paul Bird Motorsport Michael Laverty (GB/PBM-Aprilia)
71 NGM Mobile Forward Claudio Corti (I/FTR-Kawasaki)
93 Repsol Honda Team Marc Marquez (E/Honda)
99 Yamaha Factory Racing Jorge Lorenzo (E/Yamaha)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5