SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Jorge Lorenzo: Texas als «Mission impossible»?

Von Nereo Balanzin
Jorge Lorenzo verlor 1,6 sec auf Márquez

Jorge Lorenzo verlor 1,6 sec auf Márquez

Yamaha steht in Texas gegen die Honda-Asse auf verlorenem Posten. Aber Jorge Lorenzo hat die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.

Weltmeister Jorge Lorenzo (25) schloss den ersten Trainingstag in Austin/Texas an der unbefriedigenden vierten Position ab. Er büsste 1,606 Sekunden auf die Bestzeit von Marc Márquez ein und 0,5 Sekunden auf Stefan Bradl. Rossi hielt er 0,2 Sekunden hinter sich.

Jorge Lorenzo macht sich Sorgen. Und er macht kein Geheimnis daraus.

Auf dem Circuit of the Americas (COTA) fahren die Honda-Piloten wie bei den Tests (12. bis 14. März) in einer eigenen Liga. «Im ersten Training sah die Situation etwas besser aus», sagte Jorge Lorenzo. «Da war ich überrascht, dass ich so knapp an Marc Márquez dran war. Ich habe nur zwei Zehntel auf ihn verloren. Aber im zweiten Training sah es anders. Als die Gripverhältnisse besser wurden, haben sich die Honda-Fahrer stark gesteigert – deutlich mehr als wir. Wir haben keinen Vorteil aus dieser Situation ziehen können. Der Rückstand ist gross.»

«Wenn ich die Situation von aussen betrachte, scheinen die Honda mehr Grip vorzufinden», wundert sich der Yamaha-Star. «Ihr Hinterreifen funktioniert hier sehr gut. Wir finden damit nicht so viel Vertrauen und müssen deshalb langsamer in die Kurven einbiegen. Die Gegner vor uns drehen das Gas auf und richten die Maschine blitzartig auf. Wir bleiben länger in Schräglage – mit wenig Grip am Hinterrad. Das macht das Fahren hier sehr beschwerlich.»

Mission impossible? Kann man so die Aussichten für das Rennen am Sonntag aus Sicht von Yamaha beschreiben? «Nichts ist unmöglich, aber wir haben hier ein mühseliges Geschäft zu erledigen», weiss Jorge. «Im Moment ist Honda überlegen. Aber wenn ich in meinem Rennfahrerleben etwas gelernt habe, dann folgendes: Dinge können sich verändern. Manchmal zum Schlechtern, manchmal zum Besseren, manchmal sehr schlagartig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 6