Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Jorge Lorenzo: Hinterreifen als Ursache

Von Matthias Dubach
Der MotoGP-Weltmeister kehrte in Indianapolis auf das Podest zurück. Aber über Rang 3 war der Yamaha-Pilot nicht richtig glücklich.

«Ich bin enttäuscht», sagte Jorge Lorenzo nach dem Indianapolis-GP und schilderte, warum: «Nicht, weil ich nicht gewonnen habe, denn Marc war an diesem Wochenende unglaublich stark. Er wurde in jeder Runde schneller und schneller. Ich versuchte ihm für einige Runden zu folgen, als er mich überholt hatte. Aber dann begann der Hinterreifen plötzlich stark abzubauen. Es war nicht möglich, den zweiten Platz zu halten, das war enttäuschend.»

Der Yamaha-Pilot hatte das erste Rennen nach der Sommerpause nach einem guten Start für die ersten zwölf Runden angeführt, die nächsten zwölf lag er vor Dani Pedrosa (Honda) auf Rang 2. «Am Ende ist mit dem Hinterreifen etwas merkwürdiges passiert, deshalb war es nicht möglich, das Rennen besser zu beenden», klagte der Weltmeister. «Bei normalen Bedingungen ohne den abbauenden Reifen wäre es möglich gewesen, die zweite Position zu behaupten. Aber ich bin glücklich, wieder auf dem Podest zu stehen, zumal dies eine Strecke ist, die uns sonst nicht gut liegt.»

Es war für den WM-Dritten der erste Podestplatz seit dem Schlüsselbeinbruch in Assen Ende Juni. «Ich fühlte mich nach diesem Rennen erschöpfter als normal, denn ich konnte wegen der Verletzungen in den letzten zwei Monaten nicht viel trainieren. Ich hatte ein wenig Schmerzen in den Bremszonen, aber ich fühle mich viel besser und in Brünn und in Silverstone wird es okay sein. Jetzt kann es nur noch besser und besser werden», versicherte Lorenzo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 4