MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Cal Crutchlow: Trotz Schmerzen Rang 3

Von Sharleena Wirsing
Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow erreichte in den ersten beiden Trainingssitzungen in Sepang die Plätze 6 und 3. Sein Teamkollege Bradley Smith landete in der zweiten Sitzung auf Rang 10.

Im zweiten freien Training von Sepang erreichte Cal Crutchlow den dritten Platz und büßte 0,869 sec auf die Bestzeit von Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa ein. Die erste Sitzung verlief für den Briten zuvor nicht nach Plan, da ihm Schmerzen im rechten Arm zu schaffen machten. Trotzdem lag er auf Rang 6.

«Am Morgen fiel es mir schwer, das Maximum zu erreichen, weil ich Probleme mit meinem rechten Arm hatte, den ich beim Großbritannien-GP verletzte. Ich weiß bereits, dass ich am Ende der Saison eine Operation brauchen werde, doch bisher schwoll mein Arm, nach dem harten Aufprall in Silverstone, stark an, aber er bereitete mir keine Schmerzen. Heute Morgen tat er jedoch sehr weh und ich konnte ihn nicht in vollem Maß einsetzen. Glücklicherweise verlief die Nachmittagssitzung viel besser», erklärte Crutchlow erleichtert.

Der WM-Fünfte erreichte im zweiten freien Training Verbesserungen bei der Abstimmung der Tech3-Yamaha. «In meiner letzten Ausfahrt des Tages haben wir einen Fortschritt erzielt und ich freue mich, dass ich mich unter den Top-3 platzieren konnte. Ich war mit einem neuen Reifen sofort schneller, weil wir die meiste Zeit im FP2 mit gebrauchten Reifen am Set-up gearbeitet haben.»

Bradley Smith: Mehr Konstanz

Crutchlows Teamkollege Bradley Smith erreichte in der zweiten Trainingssitzung von Sepang den zehnten Rang. «Nach den Winter-Testfahrten hier freute ich mich darauf, zurückzukommen und die Fortschritte in meiner Rookie-Saison zu begutachten. Obwohl ich meine Rundenzeit vom Februar nicht unterbieten konnte, habe ich meine Konstanz verbessert. Ich fuhr viele 2:02-Runden, aber am Samstag will ich trotzdem noch größere Veränderungen am Bike vornehmen. Auf gebrauchten Reifen konnte ich ebenfalls gute Zeiten erzielen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4