MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

Stefan Bradl (7.): «Rang 5 im Qualifying ist machbar»

Von Günther Wiesinger
Valencia-GP 2013: Stefan Bradl auf der LCR-Honda

Valencia-GP 2013: Stefan Bradl auf der LCR-Honda

Stefan Bradl schaffte als Siebter den direktem Einzug ins Qualifying 2. Das 3. Training nützte er für Experimente. Um 12 Uhr besuchte ihn Felix Baumgartner in der LCR-Box.

Es war Samstagfrüh kühler als erwartet, deshalb verbesserten nicht alle MotoGP-Fahrer im dritten freien Training ihre Freitag-Zeiten. Márquez, Lorenzo, Rossi, Bautista, Hayden und Dovizioso aus den Top-Ten gelang es. Pedrosa, Crutchlow und Bradl sowie Smith schafften es nicht.

Stefan Bradl hält nach drei freien Trainings Platz 7 mit 1,055 Sekunden Rückstand, denn die Titelanwärter Márquez (1:30,803) und Lorenzo (0,113 sec zurück) knackten als einzige Fahrer bereits die 1:31-min-Barriere.

«Wir hätten uns in diesem Training mit dem weichen Vorderreifen begnügen sollen», meinte Bradl. «Wir sind aber zum harten gegangen und haben uns noch dazu mit dem Reifendruck vertan, er war zu hoch. Meine Idealzeit wäre normalerweise drei Zehntel schneller gewesen. Ich hätte schon schneller fahren können, aber ich habe einige Vorderradrutscher gehabt. Dann war es nicht mehr so einfach, die Zeit zu verbessern. Wir haben ein bisschen was ausprobiert in diesem freien Training, da ging es um die Sitzposition. Wir haben geschaut, wie ich am besten sitze, mehr vorne, mehr hinten. Heute haben wir die Position mehr nach vorne gerückt. Durch diese Änderung haben wir versucht, das Vorderrad-Feeling ein bisschen zu verbessern.»

«Bei den jetzigen Wetterbedingungen tendiere ich mehr zum weichen Vorderreifen. Die Temperaturen sind gerade so am Limit... Ich bin extrem eng beisammen mit Crutchlow und Bautista», stellte der Bayer fest.

Was ist im Qualifying machbar? Bradl: «Wenn es gut läuft Fünfter. Wenn es nicht so gut läuft Siebter, denke ich jetzt mal.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 25.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 25.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 25.11., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 4