Bradley Smith: Zweiter am dritten Tag in Valencia!

Von Nereo Balanzin
Überraschend stellte Tech3-Pilot Bradley Smith seine Yamaha-M1 am dritten und letzten MotoGP-Testtag in Valencia auf den zweiten Rang.

Bradley Smith sorgte am Mittwochmachmittag beim Valencia-Test für eine faustdicke Überraschung: In 1.30,598 min fuhr der Brite die zweitschnellste Rundenzeit und war damit nur 0,3 sec langsamer als Weltmeister Marc Márquez und schneller als die Honda-Asse Stefan Bradl (D) und Dani Pedrosa (E).

«Das war ein sehr guter Abschluss der letzten Trainingssession, die schnellste Runde fuhr ich in der vorletzten Runde», strahlte der Yamaha-Pilot. «Den letzten Tag haben wir hauptsächlich damit verbracht, mehr über das Bike herausfinden. Welche Änderungen, bewirkt was. Welche Federn und Set-up-Konfiguationen einen fühlbaren Unterschied ausmachen. Bei diesen Aspekten verhält sich das neue Bike sehr ähnlich zum letztjährigen Modell. Wir mussten lernen, wie wir den zusätzlichen Grip nutzen können. Und wie ich meinen Fahrstil ändern muss, um mehr Performance aus dem Bike herauszuholen.»

Inwiefern hast Du deinen Fahrstil geändert?

«Ich kann jetzt mehr Kurvengeschwindigkeit fahren. Ich muss das Bike nicht mehr so schnell aufstellen und kann den Grip in Schräglage besser nutzen»

Wie fühlt sich das an, nur 0,3 sec hinter Marquez zu sein? Ist das gut für das Selbstvertrauen?

«Mit dieser Rundenzeit habe ich nicht gerechnet. Ich hatte zwar eine 1.30 min erwartet, aber eine hohe. Es macht mich glücklich, wie ich diese Saison beendet habe.»

Dein Teamkollege Pol Espargaro ist auch ziemlich schnell...

«Deshalb bin ich ja so schnell (lacht). Beängstigend, wie schnell er sich ab das Bike gewöhnt hat, viel schneller als ich vor einem Jahr.»

 

Die kombinierte Zeitenliste, Montag - Mittwoch
Pos Rider Team Zeit Tag
1. Marquez, Marc (Repsol Honda) 1:30.287 3
2. Smith, Bradley (Tech 3 Yamaha) 1:30.598 3
3. Lorenzo, Jorge (Yamaha) 1:30.768 2
4. Bradl, Stefan (LCR Honda) 1:30.868 3
5. Pedrosa, Dani (Repsol Honda) 1:30.948 2
6. Bautista, Alvaro (Gresini Honda) 1:31.208 2
7. Rossi, Valentino (Yamaha) 1:31.350 1
8. Espargaro, Pol (Tech 3 Yamaha) 1:31.533 3
9. Iannone, Andrea (Pramac Ducati) 1:31.594 3
10. Espargaro, Aleix (Forward Racing) 1:31.644 3
11. Dovizioso, Andrea (Ducati) 1:31.661 2
12. Crutchlow, Cal (Ducati) 1:31.875 3
13. Pirro, Michele (Ducati Test Team) 1:31.833 3
14. Hayden, Nicky (Aspar) 1:32.123 3
15. Aoyama, Hiroshi (Aspar Honda) 1:32.530 3
16. Hernandez, Yonny (Pramac Ducati) 1:32.745 1
17. Laverty, Michael (PBM) 1:33.055 3
18. Edwards, Colin (Forward Racing) 1:33.149 2
19. De Puniet, Randy (PBM) 1:33.833 2
20. Redding, Scott (Gresini Honda) 1:34.195 1
21. Di Meglio, Mike (Avintia Blusens) 1:34.618 2
22. Bauer, Martin (Remus Racing) 1:35.115 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 15:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 15:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 15:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 15:40, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 16:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 16:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 08.11., 16:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 16:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 10