Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Katar, FP3: Crutchlow und Pol Espargaró müssen in Q1!

Von Sharleena Wirsing
Im dritten freien Training der MotoGP-Klasse entschied sich, welche zehn Piloten direkt in das Qualifying 2 einziehen. Cal Crutchlow und Pol Espargaró schafften den Sprung unter die Top-10 nicht.

Die zehn schnellsten Piloten aus den ersten drei Trainingssitzungen ziehen direkt in das Qualifying 2 ein, während die restlichen Piloten im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2 kämpfen.

Nach den ersten beiden Trainingssitzungen lag Open-Pilot Aleix Espargaró an der Spitze und Yamaha-Star Jorge Lorenzo sowie Ducati-Pilot Cal Crutchlow lagen außerhalb der Top-10. Die Fahrer, die es nicht direkt in das Q2 schaffen, verbrauchen im Q1 wertvolle Reifen und müssen gegen viele Open-Piloten mit den weicheren Hinterreifen antreten.

In der Anfangsphase des Trainings stürzte Mike di Meglio aus dem Avintia-Team. Währenddessen lag noch immer Aleix Espargaró mit 1:54,989 min auf Platz 1. Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo kehrte bereits nach wenigen Runden in die Box zurück.

31 Minuten vor Schluss stürzte Neuzugang Cal Crutchlow erstmals mit seiner Ducati in Kurve 10. Als Lorenzo auf die Strecke zurückkehrte, hatte er einen harten Reifen aufgezogen. Wenige Minuten später wurden Regentropfen auf der Strecke gemeldet.

Bradley Smith wurde 21 Minuten vor dem Ende der Sitzung durch einen heftigen Highsider von seiner Tech3-Yamaha geschleudert. Der Brite humpelte leicht, doch er blieb unverletzt. Yamaha-Star Jorge Lorenzo saß derweil frustriert in seiner Box. Er lag noch immer auf Rang 11 der kombinierten Zeitenliste. Kurz darauf ging er mit dem Medium-Hinterreifen auf die Strecke.

Trotzdem schaffte Lorenzo den Sprung in die Top-10 zunächst nicht. Für den Spanier bahnt sich in Katar ein Desaster an. In den letzte Minuten kämpfte sich Lorenzo auf Rang 6.

In den letzten Minuten entbrannte der Kampf um den direkten Einzug in das Qualifying 1. Die Top-10 ziehen direkt in das Qualifying 2 ein: Aleix Espargaró (Forward-Yamaha), Andrea Iannone (Open-Ducati), Alvaró Bautista (Honda), Andrea Dovizioso (Open-Ducati), Marc Márquez (Honda), Bradley Smith (Yamaha), Jorge Lorenzo (Yamaha), Dani Pedrosa (Honda), Stefan Bradl (Honda), Valentino Rossi (Yamaha).

Valentino Rossi rettete sich in letzter Sekunde in die Top-10. Cal Crutchlow (Open-Ducati) und Pol Espargaró (Yamaha) schafften es nicht unter die Top-10 und müssen in das Qualifying 1 und dort gegen die Open-Piloten mit ihren weicheren Hinterreifen um die letzten beiden Plätze im Q2 kämpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 4