MotoGP-Sprint: Auferstehung von Bagnaia

Catalunya-GP: Die wichtigsten Zahlen und Fakten

Von Günther Wiesinger
Seit 1992 findet immer ein Grand Prix auf dem Circuit de Catalunya statt. Wir haben interessante Fakten zu den bisherigen 22 Anlässen zusammengesucht.

Vor dem Grand Prix auf dem Circuit de Catalunya haben wir ein bisschen in der Statistik geblättert und ein paar interessanten Zahlen und Fakten zu den bisherigen 22 WM-Rennen in Montmeló ans Tageslicht befördert.

– Nur drei aktuelle GP-Schauplätze haben eine längere Reihenfolge von ununterbrochenen GP-Austragungen als Barcelona: Jerez, Mugello und Assen

– Das letzte Mal, dass beim Catalunya Grand Prix kein einziger Spanier in einer der drei Klassen gewann war 2002.

– Während der MotoGP-Viertakt-Ära, die 2002 begann, hat Yamaha in Catalunya sieben Siege eingeheimst, Honda drei, Ducati zwei.

– Valentino Rossi ist über alle drei Grand Prix-Klassen auf dem Circuit de Catalunya der erfolgreichste Fahrer mit neun Siegen (1 x 125ccm, 2 x 250 ccm, 1 x 500 ccm, 5 x MotoGP).

– Die zweiterfolgreichsten Fahrer in Catalunya sind Jorge Lorenzo (1 x 250 ccm, 3 x MotoGP) und Max Biaggi (4 x 250 ccm).

– Bisher haben die Spanier in Catalunya sieben Siege in der Königsklasse gefeiert: Alex Crivillé 1995 und 1999, Carlos Checa 1996, Dani Pedrosa 2008 sowie Jorge Lorenzo 2010, 2012 und 2013.

– Zumindest ein Spanier stand in Montmeló in den letzten sieben Jahren nach dem MotoGP-Rennen auf dem Podest.

– Nur zwei Fahrer haben in Montmeló das MotoGP-Rennen von der Pole-Position gewonnen: Valentino Rossi 2006 und Jorge Lorenzo 2010.

– Sechs aktuelle MotoGP-Fahrer standen bisher auf dem Circuit de Catalunya schon auf dem MotoGP-Podest: Valentino Rossi (10 x), Jorge Lorenzo (5 x), Dani Pedrosa (5 x), Andrea Dovizioso (1 x), Nicky Hayden (1 x) und Marc Márquez (1 x).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.10., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 25.10., 22:20, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 25.10., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 25.10., 22:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Sa. 25.10., 23:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Sa. 25.10., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 26.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 26.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 04:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2510212013 | 11