Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Domi Aegerter: Montag-Test auf der Avintia-Kawasaki

Von Günther Wiesinger
Dominique Aegerter

Dominique Aegerter

Der Schweizer Dominique Aegerter testet am Montag inm Barcelona die MotoGP-Kawasaki des spanischen Avintia-Teams.

Schon im vergangenen Winter stellte Dominique Aegerter nach dem fünften Moto2-WM-Rang von 2013 klar, dass er in diesem Jahr seinen ersten Grand Prix gewinnen, in der WM unter die ersten drei fahren und dann in die Königsklasse aufsteigen will.

Nach fünf Moto2-Jahren wäre es Zeit für eine neue Herausforderung.
Das erste Rennen mit einem 1000-ccm-Superbike bestreitet Domi Aegerter am 27. Juli gemeinsam mit Noriyuki Haga und Yukio Kagayama beim Acht-Stunden-Langstrecken-WM-Lauf in Suzuka auf einer Yoshimira Suzuki GSX-R 1000.

Den ersten Vorgeschmack auf so eine rund 230 PS starke Einliter.-Maschine bekommt der 23-jährige Rohrbacher bereits am kommenden Montag auf dem Circuit de Catalunya, wo er eine Avintia-Kawasaki testen darf, wie sie sonst in der MotoGP-WM von Héctor Barbera und Mike di Meglio eingesetzt werden.

Die Kawasaki-ZX-10R-Motoren dieser Open-Class-Maschinen werden bei der Tuningfirma Akira in Frankreich präpariert, sie haben 2014 erstmals pneumatischen Ventiltrieb wie zuletzt die Kawasaki-MotoGP-Werksmaschinen 2008. Die Rolling-Chassis für Avintia baut jene Firma in Japan, die auch die Fahrwerke für die Superbike-Werks-Kawasaki von Weltmeister Tom Sykes herstellt.

Der erste MotoGP-Schnuppertag ist noch kein Hinweis auf einen möglichen Transfer für die Saison 2015.Ausserdem: Die Open-Maschine von Avintia ist nicht gerade «state oft the art»: Barbera ist 2014 bei sechs Rennen dreimal mit einem technischen Defekt ausgefallen.

Die Idee, mit dem Schweizer Technomag-carXpert-Team in die Königsklasse aufzusteigen, hat sich Aegerter bereits aus dem Kopf geschlagen. «Und wenn ich für die nächste Saison kein konkurrenzfähiges Motorrad bekomme, werde ich noch einmal in der Moto2-WM auf Titeljagd gehen», sagte Aegerter gegenüber SPEEDEEEK.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5