Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Marc Márquez/Rang 1: Neunter Sieg im neunten Rennen?

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez:; Jubel nach der Pole-Position

Marc Márquez:; Jubel nach der Pole-Position

Kann WM-Leader Marc Márquez seines Erfolgsserie auch in Sachsen fortsetzen? Sein Rivale Dani Pedrosa ist zweimal gestürzt, die Yamaha liegen zurück.

Bei seinem 27. MotoGP-Rennen fährt Marc Márquez zum 16. Mal aus der Pole-Position weg, zum siebten Mal in diesem Jahr – bei bisher neun Grand Prix.

Mit 1:20,937 min blieb der Weltmeister aus dem Repsol-Honda-Teams als einziger Fahrer unter der 1:21-min-Marke, er löschte den sechs Jahre alten Qualifying-Rekord von Casey Stoner aus.

Dani Pedrosa schmiss sein Motorrad im zweiten Run weg, er verlor 0,296 sec.

«Ich habe gestern im ersten Training einen heftigen Sturz gebaut, aber im zweiten Training habe ich mich auf dem Motorrad bereits recht wohl gefühlt», schilderte der Weltmeister. «Es war wichtig, dass wir uns einen Platz in der ersten Reihe gesichert haben. Ich wusste nach den freien Trainings, dass ich um die Pole-Position fighten kann. Ich muss morgen einen guten Start hinlegen, denn das Überholen ist hier kein Kinderspiel. Wichtig ist auch, dass ich fürs Rennen einen flotten Rhythmus habe.»

Den Quali-Rekord steckte der Moto2-Weltmeister von 2012 gerne ein. «Ich sah bereits im vierten freien Training, dass ich mit gebrauchten Reifen 1:21,5 min fahren konnte. Da dachte ich, vielleicht schaffe ich eine Zeit unter 1:21 min. Ich habe mich dann mit dem zweiten Reifen wirklich perfekt gefühlt, dadurch konnte ich diesen Rekord auslöschen.»

«Ich habe bisher die Wetterprognose noch gar nicht angeschaut, denn in den letzten Tagen hat sich das Wetter hier oft sehr rasch geändert», erzählte der 21-jährige Spanier. «Manchmal heisst es, es bleibt trocken, aber im FP4 hat es leicht getröpfelt. Ich hoffe auf ein trockenes, normales Rennen, denn bei einem flag-to-flag-Race gibt es zu viele Unwägbarkeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 10