Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Andrea Iannones Ducati mangelte es an Leistung

Von Ivo Schützbach
Andrea Iannone lag nur zu Rennbeginn vor Andrea Dovizioso

Andrea Iannone lag nur zu Rennbeginn vor Andrea Dovizioso

Andrea Iannone war im MotoGP-Rennen in Misano nicht so stark wie im Training. Rang 5 kann sich für den Pramac-Ducati-Piloten dennoch sehen lassen. Teamkollege Yonny Hernandez bester Open-Pilot.

Dass Rang 2 im Qualifying nicht seiner Leistung im Rennen entsprechen wird, war Andrea Iannone schon vor dem Start an der Adriaküste klar. «Ich wusste, dass ich nicht mit Rossi und Lorenzo kämpfen kann, habe es aber trotzdem versucht», sagte der kampfeslustige Italiener. «Mit vollem Tank war mein Motorrad schwierig zu fahren. Unglücklicherweise fand ich meinen Rhythmus erst spät, gegen Rennende fuhr ich die gleichen Zeiten wie Pedrosa und Dovizioso.»

Diese belegten die Ränge 3 und 4, kamen gut sechs Sekunden vor Iannone ins Ziel. «Doviziosos Bike war einen Tick schneller als meines, er konnte mit Pedrosa mithalten», fiel dem Pramac-Ass auf. «Mein Motor brachte nicht mehr die volle Leistung, aber das wussten wir vor dem Rennen. Mit dem Resultat bin ich zufrieden, so nahe waren wir dieses Jahr noch nie am Sieger dran. Das bestätigt unsere Verbesserungen und verspricht einiges für die Zukunft.»

Iannone liegt in der Weltmeisterschaft mit 92 Punkten auf Rang 8, die Espargaró-Brüder und damit Rang 6 sind in Reichweite. Zu den Top-5 klafft bereits eine riesige Lücke.

Teamkollege Yonny Hernandez fuhr mit der Open-Ducati auf Rang 10, womit er stärkster Open-Pilot ist. «Wieder in den Top-10!», jubelt der Kolumbianer. «Ich hatte ein gutes Rennen mit Crutchlow und konnte mit ihm mithalten, bis meine Reifen abbauten. Die letzten Runden musste ich mich mit diesen Reifen ganz schön abmühen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5