Jack Miller: «Sepang-Test ist eine Herausforderung»

Von Sharleena Wirsing
Jack Miller wird in Sepang seinen zweiten MotoGP-Test absolvieren

Jack Miller wird in Sepang seinen zweiten MotoGP-Test absolvieren

In Sepang steht der letzte MotoGP-Test vor der Winterpause an. LCR-Pilot Jack Miller wird dort erstmals die Open-Honda testen, die er in der Saison 2015 einsetzen wird.

Bevor das Testverbot im Dezember beginnt, werden MotoGP-Rookie Jack Miller und die LCR-Crew von 26. und 28. November noch in Sepang testen. Dort soll sich der junge Australier an seine RC213V-RS Open-Maschine gewöhnen. Dieses Bike wird er in seiner MotoGP-Debütsaison 2015 fahren.

Nach dem Valencia-GP hatte Miller noch die 2014er RCV1000R getestet. Doch jetzt bekommt er die neue Maschine, die einer Werks-Honda sehr ähnlich ist. Es fehlt jedoch das Seamless-Getriebe und es wird die Software von Magneti Marelli verwendet. Mit dabei wird auch Honda-Test-Pilot Hiroshi Aoyama sein und bei der Vorbereitung auf die kommende Saison helfen.

Sepang wird Miller vor neue Herausforderungen stellen, denn die Strecke in Malaysia ist sehr schnell und technisch anspruchsvoll. «Ich habe mit einigen anderen MotoGP-Fahrern gesprochen und sie haben gesagt, dass Valencia bereits eine der schwierigsten Strecken mit einem MotoGP-Bike war, weil alle Bremspunkte bereits in Schräglage erreicht werden. Daher freue ich mich sehr auf den Sepang-Test. Die Temperaturen sind dort enorm, das wird mich körperlich herausfordern. Ich freue mich aber, denn mit einer Moto3-Maschine kann man das volle Potenzial der Strecke nicht erfassen. Mit einem Moto3-Bike fühlt man sich in Sepang regelrecht verloren, weil der Kurs so weitläufig ist. Mit einer MotoGP-Maschine wird Sepang jedoch nicht groß genug sein», scherzte Miller gegenüber «MCN».

Nach dem Test wird Miller direkt zurück nach Barcelona fliegen, um sich von Dr. Xavier Mir vier lose Schrauben aus der rechten Schulte entfernen zu lassen. Fünf Tage nach der Operation darf der 19-Jährige wieder trainieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 23.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210212013 | 8