Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Nicky Hayden: Eigenes Team? Vorstellbar!

Von Sharleena Wirsing
In der letzten Saison entkam Nicky Hayden nur knapp seinem eigenen Karriereende, als die tiefgreifende Operation an seinem Handgelenk glückte. Sieht er sich in Zukunft als Teamchef?

2015 ist Hayden der einzige Amerikaner in der MotoGP-WM. Er tritt für das Team Power Electronics Aspar mit einer Open-Honda RC213V-RS an der Seite von Rookie Eugene Laverty an.

Im letzten Jahr war zeitweise nicht sicher, ob der Weltmeister von 2006 seine Karriere fortsetzen kann. Sein Handgelenk schwoll bei Belastung oft auf die doppelte Größe an. Ein schwerwiegender Eingriff wurde nötig, bei dem drei Knochen aus dem betroffenen Handgelenk entfernt wurden. Die Genesung war langwierig. Hayden musste sich mit dem Gedanken an einen Rücktritt auseinandersetzten.

Nun ist klar, dass die Karriere des Amerikaners weitergeht, doch Hayden hat auch Ideen, wie er sich zukünftig für seinen Sport einsetzen könnte. Kann er sich vorstellen, wie Valentino Rossi und Aleix Espargaró ein Team zu führen? «Ja, eigentlich schon. Im Moment ist mein Zeitplan aber voll. Meine Familie engagiert sich schon so lange im Motorradrennsport, mein Vater liebt es, Nachwuchsfahrern zu helfen, daher würde ich ein professionelles Team für mich nicht ausschließen.»

«Der Sport ist nun mal alles, was ich kenne. Wenn ich ihn eines Tages nicht mehr selbst betreiben kann, dann wäre es schön, jungen Fahrer zu helfen. Wir werden sehen, was die Zukunft für mich bringt», grinste Hayden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5