MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Jerez-Test, 15 Uhr: Stefan Bradl steigert sich enorm

Von Ivo Schützbach
Drei Stunden vor Ende der MotoGP-Tests in Jerez setzt Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo seine Dominanz vom Rennwochenende fort. Stefan Bradl hat sich um fast eine Sekunde verbessert.

Um kurz nach halb 12 Uhr fuhr Jerez-GP-Sieger Jorge Lorenzo erstmals auf die Strecke, seither hat der Spanier 26 Runden gedreht und in 1:38,516 min auch gleich die Bestzeit vorgelegt. Damit ist Lorenzo 2/10 sec schneller als in seiner besten Rennrunde am Sonntag.

Auf Rang 2 liegt mit 0,298 sec Rückstand Cal Crutchlow mit der CWM LCR Honda, ihm folgen Suzuki-Werksfahrer Aleix Espargaró und Weltmeister Marc Márquez (Repsol Honda).

Márquez ließ sich von Honda in letzter Minute überreden heute doch zu testen, obwohl er eigentlich seinen lädierten kleinen Finger schonen wollte. HRC legt großen Wert auf seine Meinung neue Bauteile betreffend.

Stefan Bradl hat sich nach der Pleite am Renn-Sonntag (null Punkte, Platz 16) deutlich gesteigert, als aktuell Neunter fährt er beinahe eine Sekunde schneller als in seiner besten Rennrunde während des Grand Prix.

Die Testfahrten gehen noch bis 18 Uhr deutscher Zeit.

Die Zeiten von Montag, 4. Mai 2015, 15 Uhr:

1. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:38,516 min
2. Cal Crutchlow (GB), Honda, +0,298 sec
3. Aleix Espargaró (E), Suzuki, +0,374
4. Marc Márquez (E), Honda, +0,452
5. Valentino Rossi (I), Yamaha, +0,878
6. Maverick Vinales (E), Suzuki, +0,999
7. Pol Espargaró (E), Yamaha, +1,138
8. Scott Redding (GB), Honda, +1,314
9. Stefan Bradl (D), Yamaha, +1,371
10. Bradley Smith (GB), Yamaha, +1,432
11. Nicky Hayden (USA), Honda, +1,523
12. Eugene Laverty (IRL), Honda, +1,585
13. Yonny Hernandez (COL), Ducati +1,604
14. Jack Miller (AUS), Honda, +1,732
15. Hector Barbera (E), Ducati, +1,744
16. Hiroshi Aoyama (J), Honda, +1,826
17. Alvaro Bautista (E), Aprilia, +1,847
18. Danilo Petrucci (I), Ducati, +1,853
19. Loris Baz (F), Yamaha, +1,942
20. Karel Abraham (CZ), Honda, +2,138
21. Mike di Meglio (F), Ducati, +2,569
22. Marco Melandri (I), Aprilia, +3,309

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5