MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Andrea Dovizoso (Ausfall): «Pech – Ritzel war defekt»

Von Günther Wiesinger
Im Rennen: Sieger Lorenzo (99) vor Márquez, Dovizioso und Iannone

Im Rennen: Sieger Lorenzo (99) vor Márquez, Dovizioso und Iannone

Es war alles angerichtet. Andrea Dovizioso hatte alle Trümpfe in der Hand, um Jorge Lorenzo ordentlich einzuheizen. Aber das Hinterradritzel löste sich in seine Bestandteile auf.

Der Grossteil der 90.000 Fans auf den Tribünen waren Tifosi, viele davon erwarteten sehnsüchtig einen Ducati-Sieg, aber die Geduld der Ducatisti wird auf eine harte Probe gestellt. Seit 2009 gab es keinen Ducati-Sieg in Mugello, seit Oktober 2010 keinen Sieg mehr in der MotoGP-Klasse.

«Ich bin heute auf sehr aussergewöhnliche Weise in den Tag gestartet, auf eine schlechte Art noch dazu», schilderte Andre Dovizioso, der beim Mugello-GP von Platz 3 losfuhr. «Ich bin im Warm-up in der Früh wegen der kalten Reifen gestürzt. Die Mechaniker mussten dann ganze Arbeit leisten, um das Bike wieder startklar zu machen. Ich bin glücklich mit meinen Team sie haben alles rechtzeitig hingekriegt. Das Motorrad war für den Start wieder in perfektem Zustand. Ich habe mich sehr gut konzentriert, um in Mugello ein gutes Resultat hinzukriegen. Ich bin ausgezeichnet gestartet, mein Speed war recht gut. Nicht so gut wie der von Lorenzo, aber recht dicht dran. Aber wir hatten Pech. Es ist ein Problem mit dem Ritzel hinten aufgetaucht, es ist komplett zerstört worden. Nach vier Runden sind die ersten Stück weggebrochen, es wurde immer schlimmer, von Runde zu Runde. Ich konnte nicht richtig beschleunigen, ich hörte immer nur – tack, tack, tack. Ich konnte nicht weiterfahren, es war ziemlich gefährlich, also bin ich an die Box gefahren. Eine sehr unglückliche Situation. Denn wir waren schnell... Ein Podest war möglich, das wäre für die Weltmeisterschaft sehr wichtig gewesen. Es wäre auch für unseren Gemütszustand wichtig gewesen, auf dieser Piste einen Erfolg zu erzielen. Aber wir hatten Pech. Das Team hat keinen Fehler gemacht. Es war vielleicht ein Materialfehler, wir müssen das noch rausfinden. Es darf eigentlich nicht passieren, dass wir wegen eines kaputten Ritzels ein Rennen verlieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5