Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Die käufliche Weltmeister-Honda: Nur 200 Stück gebaut

Von Nereo Balanzin
Honda liefert ab Oktober die ersten Exemplare der 188.000 Euro teuren Weltmeister-Replica aus. 80 Prozent der Teile sind mit der Werksmaschine identisch.

Einhundert-achtzig-tausend. 188.000 Euro. Eine stolze Summe. Besonders in Euro. Diesen Betrag muss man hinblättern, wenn man eine von den 200 Exemplaren der strassentauglichen RC213V-S in seinen Besitz bringen will. Nur ein Stück am Tag wird gebaut.

Die ersten Exemplare werden im Sommer gebaut und ab Oktober ausgeliefert, verspricht Honda.

Weltmeister Marc Márquez hat die WM-Replica in Alcarraz getestet. Er erzählte, er sei mit diesem Bike in der Lage gewesen, den Asphalt mit beiden Knien und beiden Ellbogen zu streifen.

Die Strassenversion der WM-Maschine wurde heute im Fahrerlager on Montmelò vorgestellt, am Tag vor dem ersten Training zum Catalunya-GP.

80 Prozent der Komponenten sollen identisch sein. Der Unterschied kommt zustande, weil in der S-Version etliche Teile und Systeme eingebaut werden müssen, um eine Strassenzulassung zu erreichen.

Der grösste Unterschied: Es gibt keine pneumatischen Ventile, sondern herkömmliche Ventilfedern. Das Seamless-Getriebe musste einem herkömmlichen Getriebe Platz machen. Die Honda-Techniker haben sich am letztjährigen Open-Bike RCV1000R orientiert.

Weitere Zutaten: Lichtanlage, Beleuchtung für Kennzeichen, Blinker hinten und vorne, Rückspiegel links und rechts, Geschwindigkeitsanzeige, Auspuffanlage mit Katalysator, Kennzeichenhalterung, Hupe, Honda Smart Key, elektrischer Startknopf, Seitenständer.

Der Lenkkopfwinkel wurde von 15 auf 56 Grad geändert. Reifen: RS10 von Bridgestone. Vordere Bremsscheibe aus Stahl, konstruiert von Yutaka Giken Co. Ltd. Bremsbeläge von Brembo S.p.A.

Honda entwickelt auch einen Sport-Kit für alle Racing-For-Fun-Kunden.

Die Produktion der RC231V-S wird Ende des Jahres 2016 zu Ende gehen.

Bestellungen können auf dieser exklusiven Website getätigt werden:
www.rc213v-s.com

Übrigens: Der angekündigte Ehrengast Casey Stoner liess sich bei der Motorradpräsentation nicht blicken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 22:43, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 12