Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Aprilia: Das Trauerspiel mit Melandri ist beendet!

Von Sharleena Wirsing
Wie Aprilia am Mittwoch bekannt gab, wird Marco Melandri nicht am Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring teilnehmen und auch keine weiteren MotoGP-Rennen bestreiten.

Marco Melandri zeigte in der Saison 2015 bisher unterirdische Leistungen. Dies belastete auch die Atmosphäre im Gresini-Team und die Verbindung zu Aprilia. Melandri kritisierte die Aprilia RS mehrmals und machte sie für seine schlechten Leistungen verantwortlich. Doch der Italiener büßte im Qualifying von Assen beispielsweise ganze 1,640 sec auf seinen Teamkollegen Alavró Bautista ein, der ebenfalls auf einer Aprilia sitzt.

Nun gab Aprilia bekannt: «Aprilia Racing und Marco Melandri haben eine Einigung darüber erzielt, die gegenseitigen vertraglichen Verpflichtungen zu beenden. Dies hat zur Folge, dass Marco Melandri nicht länger für Aprilia an den Start geht. Dies gilt ab dem Grand Prix von Deutschland, der am 12. Juli stattfindet.»

Voraussichtlich wird Melandri nun durch Testfahrer Michael Laverty ersetzt. Doch Laverty hat einen Vertrag für die Britische Superbike-Meisterschaft mit dem Team Tyco BMW?. Zudem ergibt sich eine Terminüberschneidung. ?Das Finale der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch und das MotoGP-Rennwochenende auf Phillip Island finden von 16. bis 18. Oktober statt. Eine weitere Möglichkeit wäre Alex de Angelis, der jedoch beim Ioda-Team unter Vertrag steht.

Für Aprilia war die Einigung mit Melandri zudem sicherlich nicht billig, denn der Italiener hatte einen hochdotierten Vertrag, der ihm angeblich eine Gage von 800.000 Euro zusichert. Auch in finanzieller Hinsicht müssen sich die beiden Parteien nun auf eine Ablösezahlung geeinigt haben. Sicher nicht zu Ungunsten von Melandri, den Aprilia förmlich in das MotoGP-Projekt gezwungen hatte.

Für 2016 soll Melandri bereits einen Yamaha-Deal für die Superbike-WM in der Tasche haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5