Misano-GP: Das Programm von TV-Sender Eurosport!

Von Sharleena Wirsing
Über den Grand Prix in Misano von 11. bis 13. September wird live auf Free-TV-Sender Eurosport berichtet. Die Fans aus der Schweiz sehen die Moto2- und MotoGP-Rennen ebenfalls live im Free-TV.

Von 11. bis 13. September findet auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli der «Grand Prix di San Marino e della Riviera di Rimini» statt. Vor dem 13. Saisonrennen auf der 4,2 Kilometer langen Rennstrecke führen Valentino Rossi, Johann Zarco und Danny Kent die Punktetabellen der drei WM-Klassen an.

Neun der 18 MotoGP-Rennen werden 2015 im Free-TV auf Eurosport übertragen. Die Rennaction vom Grand Prix von San Marino wird live und kostenfrei im Free-TV gezeigt.

Beim letzten Grand Prix in Silverstone war Altmeister Valentino Rossi zum vierten Mal in dieser Saison siegreich und baute die WM-Führung wieder auf zwölf Punkte aus. Nach dem Brünn-GP lagen Jorge Lorenzo und Valentino Rossi noch punktgleich an der Spitze. Nun folgt Rossis Heim-GP in Misano.

In der Moto2-Klasse feierte Tito Rabat im letzten Jahr in Misano seinen siebten Sieg auf dem Weg zum Weltmeistertitel. 2015 dominiert der Franzose Johann Zarco die mittlere Klasse. Er führt in der Gesamtwertung unangefochten mit 85 Punkten Vorsprung auf Alex Rins und 88 Zählern auf Rabat.

Durch seinen Heimsieg im Regen von Silverstone und dem Nuller von Enea Bastianini wuchs Danny Kents Vorsprung im Moto3-Gesamtklassement auf 70 Punkte an. Vor dem Silverstone-GP war das Punktepolster des Briten auf 45 Zähler geschrumpft, nachdem er in Indy punktelos blieb und in Brünn nur Rang 7 erreichte. Nun scheint der 21-jährige Brite nahezu uneinholbar zu sein.

Eurosport: Silverstone-Wiederholung am Donnerstag & Freitag

In Deutschland wird der Misano-GP live auf TV-Sender Eurosport übertragen. Die ausführliche Berichterstattung startet am Donnerstag um 13:30 Uhr mit der Zusammenfassung der Rennen aus Silverstone.

Der Schweizer TV-Sender SRF 2 zeigt das Moto2-Rennen mit Tom Lüthi, Dominique Aegerter, Robin Mulhauser, Randy Krummenacher und Neuling Jesko Raffin am Sonntag um 12:05 Uhr live im Free-TV. Danach folgt das MotoGP-Rennen um 13:50 Uhr.

In Österreich überträgt ORF Sport+ das MotoGP-Rennen am Sonntag um 13:45 Uhr live.

Übrigens: Das ZDF produziert in Misano eine Rossi-Story für die «SPORTreportage» am 13. September, die dann am Sonntagnachmittag zusammen mit dem aktuellen MotoGP-Rennbericht ausgestrahlt wird.

Die Sendezeiten bei Eurosport im Überblick:

Sonntag, 13. September
Uhrzeit Session Klasse Sender
10.00 live Vorberichte Alle Klassen Eurosport
11.00 live Rennen Moto3 Eurosport
12.15 live Rennen Moto2 Eurosport
13.45 live Rennen MotoGP Eurosport

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 28.05., 23:10, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Mo.. 29.05., 00:10, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 03:15, Arte
    28 Minuten
  • Mo.. 29.05., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 29.05., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up 2022
  • Mo.. 29.05., 05:00, ORF Sport+
    Extreme E 2023
  • Mo.. 29.05., 05:30, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odissey 2023
  • Mo.. 29.05., 06:00, Motorvision TV
    Monster Jam FS1 Championship Series 2016
  • Mo.. 29.05., 06:45, Motorvision TV
    High Octane
  • Mo.. 29.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
11