Formel 1: Fremdschämen in den USA

Phillip Island: Was Márquez, Lorenzo & Iannone sagten

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez triumphierte in Australien zum fünften Mal in dieser Saison

Marc Márquez triumphierte in Australien zum fünften Mal in dieser Saison

Im nervenzerreißenden MotoGP-Krimi von Australien gab es zahlreiche Wendungen. Am Ende brannte Marc Márquez eine unglaubliche letzte Runde in den Asphalt und siegte.

Marc Márquez übertraf sich in der letzten Rennrunde selbst. Der Spanier fuhr mit 1:29,280 min einen neuen Rekord und besiegte Jorge Lorenzo.

«Während des Rennens fühlte ich mich sehr wohl. Es gab viele Überholmanöver zwischen mir, Valentino, Andrea und Jorge. Ich habe gepusht, um Jorge einzuholen, aber dabei überhitzte ich wohl den Vorderreifen. Die Maschine bewegte sich stark. In den letzten drei Runden wollte ich pushen, aber Andrea und Valentino überholten mich. Im letzten Umlauf habe ich einfach alles gegeben, um Jorge zu schnappen. Ich freue mich sehr über diesen Sieg. Dafür haben wir sehr hart gearbeitet», lobte der Weltmeister das Repsol-Honda-Team.

Platz 2 war nicht die ideale Platzierung für Jorge Lorenzo, doch er konnte den Rückstand auf Valentino Rossi auf elf Punkte reduzieren und zeigte eine weltmeisterliche Leistung. «Ich lag einige Runden hinter Marc und sah, dass er in manchen Bereichen Probleme mit der Traktion hat. Ich dachte, dass ich ihn abschütteln kann, doch er fuhr eine unglaubliche letzte Runde – ein neuer Rekord. Ich habe versucht, die Tür zuzumachen, aber er bremste ein bisschen härter. Ich konnte das Rennen nicht gewinnen, aber ich hatte Glück, dass Andrea sich Valentino schnappte. Sonst hätte ich ihm nur vier Punkte abgenommen.»

Ducati-Pilot Andrea Iannone besiegte seinen italienischen Landsmann Valentino Rossi. Die GP15 hatte unglaublichen Speed auf den Geraden. «Es war ein unglaubliches Rennen. Es war mein erstes Rennen mit einem wirklich starken Kampf. Ich bin so glücklich, denn ich konnte gegen die besten Piloten der MotoGP-Klasse kämpfen. Ich habe alles gegeben. Mein Team machte einen großartigen Job. Ich will so weitermachen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 17.10., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 17.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 17.10., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 5