Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

MotoGP-Test Valencia: Viele Stürze, Marc Márquez 1.

Von Günther Wiesinger
Bestzeit für Marc Márquez

Bestzeit für Marc Márquez

Die Top-10 platzierten sich am ersten Tag der MotoGP-Tests in Valencia auf Einheitsreifen von Michelin innerhalb 0,522 sec. Während Marc Márquez Bestzeit fuhr, wurde Weltmeister Jorge Lorenzo 5., Rossi 12. und Bradl 17.

Um 10 Uhr eröffnete der japanische Suzuki-Testfahrer Nobuatsu Aoki die MotoGP-Tests in Valencia mit Einheitsreifen von Michelin. Die sieben Jahre mit Bridgestone als Alleinrüster sind vorbei.

Im November 2008 hat sich Michelin verabschiedet, damals hatte Bridgestone 2007 mit Ducati und Casey Stoner und 2008 mit Valentino Rossi auf Yamaha bereits zwei WM-Titel gegen Michelin gewonnen.

Die Piloten waren gespannt, ob Michelin das Problem mit den Vorderreifen in den Griff bekommen hat. Zur Erinnerung: Beim Montag-Test in Mugello sind Rossi, Lorenzo und Márquez übers Vorderrad gestürzt.

Auch heute gab es insgesamt 13 Abflüge. Dieses Mal erwischte es Márquez, Crutchlow, Pol und Aleix Espargaró (2x), Bautista, Rabat, Bradl, Iannone, Laverty (2x), Vinales und Miller.

Nach 15 Uhr änderte sich in den Top-9 nichts mehr, der entthronte Weltmeister Marc Márquez fuhr in 1:31,551 min Bestzeit. Damit blieb er lediglich 2/10 sec über der schnellsten Rennrunde des neuen Weltmeisters Jorge Lorenzo am vergangenen Sonntag.

Mit nur zehn und elf Runden gehören die Repsol-Honda-Piloten Márquez und Pedrosa zu den Testfaulsten.

Lorenzo spulte 32 Runden ab und landete mit 0,216 sec Rückstand auf Platz 5, Teamkollege Valentino Rossi wurde Zwölfter (+0,850 sec).

Aprilia kümmert sich mit Stefan Bradl (17. Platz, +1,170 sec) zuerst um die Abstimmung für die Michelin-Reifen und verglich die neue Einheits-Elektronik mit der bisherigen hauseigenen APX-Software. Aprilia testet auch von 25. bis 27. November in Jerez. Ende des Monats wird der neue Motor auf dem Prüfstand laufen, die um 10 kg abgespeckte 2016-Aprilia wird erst beim Sepang-Test von 1. bis 3. Februar debütieren.

MotoGP-Testzeiten Valencia, Dienstag, 10. November:

1. Marc Márquez, Repsol Honda, 1:31,551 min
2. Andrea Iannone, Ducati, 1:31,639
3. Dani Pedrosa, Repsol Honda, 1:31,681
4. Maverick Vinales, Suzuki Ecstar, 1:31,720
5. Jorge Lorenzo, Movistar Yamaha, 1:31,767
6. Cal Crutchlow, LCR Honda, 1:31,911
7. Pol Espargaró, Yamaha Tech3, 1:31,937
8. Bradley Smith, Yamaha Tech3, 1:31,997
9. Aleix Espargaró, Suzuki Ecstar, 1:32,005
10. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:32,073
11. Scott Redding, Octo Pramac Ducati, 1:32,214
12. Valentino Rossi, Movistar Yamaha, 1:32.401
13. Danilo Petrucci, Octo Pramac Ducati, 1:32,442
14. Héctor Barbera, Avintia Ducati, 1:32,468
15. Jack Miller, Marc VDS Honda, 1:32,594
16. Tito Rabat, Marc VDS Honda, 1:32,673
17. Stefan Bradl, Aprilia, 1:32,721
18. Loris Baz, Avintia Ducati, 1:32,943
19. Yonny Hernandez, Aspar Ducati, 1:33,046
20. Alvaró Bautista, Aprilia, 1:33,061
21. Eugene Laverty, Aspar Ducati, 1:33,253
22. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:34,591
23. Nobuatsu Aoki, Suzuki, 1:36,338

Zum Vergleich:

Pole-Position 2015: Jorge Lorenzo in 1:30,011 min
Schnellste Rennrunde 2015: Jorge Lorenzo in 1:31,367 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5