MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Offiziell: Karel Abraham fährt 2016 Superbike mit BMW

Von Kay Hettich
Für regelmässige Besucher von SPEEDWEEK.com ist es keine Überraschung: Karel Abraham ist nach Nicky Hayden der zweite MotoGP-Pilot, der 2016 in die Superbike-WM abwandert. Er wird für Milwaukee BMW antreten.

Shaun Muir ist ein Mann mit Prinzipien. Als Teambesitzer von Milwaukee Yamaha gewann er 2015 mit Josh Brookes die Britische Superbike Meisterschaft und wollte gemeinsam mit dem japanischen Werk in die Superbike-WM aufsteigen – doch das Crescent Team erhielt den Vorzug, Milwaukee einen Korb.

Den Superbike-WM-Aufstieg zieht Muir dennoch durch – mit BMW!

Milwaukee BMW vertraut (weiterhin) auf Josh Brookes und verstärkt sich mit MotoGP-Pilot Karel Abraham. Der Tscheche fuhr in seiner GP-Karriere, die 2005 in der 125-ccm-Klasse begann, nur einen Sieg ein: 2010 im Moto2-Rennen von Valencia. Zuvor hatte er in Japan seinen ersten Podestplatz gesichert. 2011 stieg Abraham in die MotoGP-Klasse auf, wo er im Team seines Vaters die WM-Ränge 14, 14, 24 und 17 erreichte. 2015 blieb Abraham auf der Open-Honda des Teams AB Motoracing punktelos.

«Es ist mehr als spannend mit einem Team wie Milwaukee BMW in die Superbike-WM zu wechseln», kommentierte der Tscheche Abraham. «Es wird eine große Herausforderung, da ich noch kein Superbike gefahren bin und viele Strecken neu sein werden, aber ich bin mir sicher, dass wir schon sehr schnell auf Speed kommen werden.»

Brookes fuhr zwischen 2004 und 2008 in der Supersport-WM (zwei Rennsiege), zwischen 2006 und 2012 fuhr der Australier auch insgesamt 35 Rennen in der Superbike-WM.

«Ich freue mich in der Superbike-WM zurück zu sein und dass ich dort mit dem gleichen Team fahren kann, mit dem ich den BSB-Titel gewonnen habe, ist einfach perfekt», freute sich Brookes. «Ich bin noch nie mit einer BMW gefahren, aber das Motorrad und das Werk haben sich bewährt und ich bin mir sicher, dass wir konkurrenzfähig sein werden. Wir werden Anfang Januar testen, bevor wir nach Phillip Island aufbrechen und ich freue mich jetzt schon darauf, vor meinen Heim-Fans zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 5