Jack Miller (Marc VDS): Bei Motocross-Sturz verletzt

Von Sharleena Wirsing
Jack Miller verletzte sich beim Motocross-Training schwer

Jack Miller verletzte sich beim Motocross-Training schwer

Marc VDS-Pilot Jack Miller wurde beim Motocross auf der Strecke von Bellpuig am Sonntag verletzt. Am Dienstagmorgen wurde der Australier in Barcelona operiert.

Nach einer genauen Untersuchung und Röntgenaufnahmen im Hospital University Quirón Dexeus in Barcelona durch Dr. Xavier Mir bestätigte sich, dass sich Jack Miller das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen hat.

Der 21-Jährige Australier wurde am Dienstagmorgen operiert, um die zwei Frakturen mit Platten und Schrauben zu stabilisieren. Dr. Eugenio Gimeno führte den Eingriff durch. Die postoperativen Röntgenbilder zeigten, dass die Operation erfolgreich war.

Miller wird noch die nächsten 48 Stunden zur Beobachtung im Universitätsklinikum Quirón Dexeus bleiben.

Marc VDS-Teamchef Michael Bartholemy erklärte: «Jack hatte Pech, dass er sich so kurz vor dem Beginn der Testfahrten in der Vorsaison verletzte, aber Fahrer müssen trainieren. Es gibt immer ein gewisses Risiko, wenn sie auf Motocross-Bikes trainieren. Die gute Nachricht ist, dass die Verletzung nicht so schlimm ist wie zunächst angenommen und die Operation erfolgreich war. Bei einer normalen Person würde die Heilung sehr lange dauern, aber Rennfahrer sind keine gewöhnlichen Leute. Ich bin mir sicher, dass Jack so schnell wie möglich wieder auf dem Bike sitzen wird. Wichtig ist, dass wir seine Genesung genau beobachten, damit er nur dann wieder fährt, wenn er fit genug dafür ist, auch wenn das bedeutet, dass er den ersten MotoGP-Test in Sepang verpasst.»

Die Entscheidung, ob Miller am MotoGP-Test ab 1. Februar in Malaysia teilnehmen wird, will das Team in den nächsten Tagen treffen. Nach einem Schien- und Wadenbeinbruch ist es jedoch unwahrscheinlich, dass Miller sich in nur zwölf Tagen auf seine Honda schwingen kann.

Miller wechselte für 2016 von LCR zu Marc VDS, wo er eine Factory-Honda pilotieren wird. Es ist die zweite Saison des Australiers in der MotoGP-Klasse.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 03.10., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: Super Karpata Trophy
  • Di.. 03.10., 18:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di.. 03.10., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di.. 03.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di.. 03.10., 19:30, ORF Sport+
    Extreme E Magazin
  • Di.. 03.10., 20:00, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Di.. 03.10., 20:55, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odyssey
  • Di.. 03.10., 21:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di.. 03.10., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di.. 03.10., 23:10, National Geographic
    Faszination Supercars
» zum TV-Programm
7