Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Spielberg Q1: Bestzeit für Eugene Laverty (Ducati)

Von Günther Wiesinger
Nur zwei Fahrer aus dem Qualifying 1 steigen ins Q2 auf, das waren nach 20 Minuten Eugene Laverty und Cal Crutchlow.

Nach dem sauberen 16. Platz im vierten freien Training und einer Zeit von 1:25,329 im Renn-Set-up ging Stefan Bradl recht zuversichtlich ins Qualifying 1 zum GP von Österreich.

Bradl hatte im FP3 immerhin 1:25,667 min vorgelegt, aber der 0,6-Sekunden-Rückstand auf Bautista hatte ihn nicht begeistert. Im Quali wollte der deutsche Aprilia-Werksfahrer endlich von Platz 20 wegkommen und sich irgendwo zwischen den Plätzen 15 und 19 einreihen.

Im ersten Run stürzte Jack Miller in Turn 4, Petrucci lag mit 1:24,394 min nach acht Minuten an der Spitze vor Laverty, Crutchlow, Hernandez und Pirro. Bradl lag auf dem elften und letzten Platz, er hatte nur 1:27,635 min vorgelegt, stiess aber in der nächsten Runde mit 1:25,042 min auf Platz 7 vor. Bautista war 8. mit 1:25,156 min. Petrucci beendete den ersten Run auf Platz 1 mit 1:24,339 min. Cal Crutchlow fuhr als Zweiter (1:24,489 min) zum Reifenwechsel an die Box, wurde aber dann von Laverty noch auf Platz 3 verdrängt.

Zur Erinnerung: Nur die zwei Erstplatzierten steigen ins Qualifying 2 auf, in dem um 14.35 Uhr die ersten zwölf Startplätze vergeben werden.

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow verbesserte die Bestzeit im zweiten Run auf erstaunliche 1:23,970 min, Petrucci hielt sich an zweiter Stelle vor Pol Espargaró. Bradl lag mit 1:24,895 min (erstmals fuhr er unter 1:25 min) nur auf Platz 11 vor Loris Baz.

Dann stürmte Eigene Laverty mit 1:23,961 min auf Platz 1. Auf Platz 2 fuhr Cal Crutchlow mit 1:23,970. Platz 11 und damit nur Startplatz 21 für Stefan Bradl. Bautista fährt von Platz 19 los.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6