SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sepang 125 ccm: Simòn siegt vor Smith

Von Vanessa Georgoulas
Julian simon c GnG

Julian simon c GnG

Beim zweitletzten 125-ccm-Rennen der Saison in Sepang stellte der frischgebackene Weltmeister Julian Simòn seine Klasse unter Beweis.

Bei warmen 37 Grad Celsius und unter dem gewohnten interessierten Blick von MotoGP-Star [*Person Valentino Rossi *] starteten die 125-ccm-Piloten in den GP von Malaysia. [*Person Stefan Bradl*], der im Qualifying stürzte und sich mit Startplatz 19 abfinden musste, kam beim Start gut weg und fuhr nach den ersten beiden Kurven schon auf Position 9. Doch der Deutsche kam nicht weit, nach einer Dreiviertel-Runde war sein Rennen vorbei, weil der direkt vor ihm fahrende Brite Danny Webb durch einen Highsider stürzte.

Pole-Setter [*Person Marc Marquez*] schaffte es hingegen nicht, sich von seinen ärgsten Verfolgern abzusetzen. Der 16-jährige Spanier gab die Führung nach einer knappen Runde erst an Landsmann Efrén Vázquez ab, der kurz darauf vom frischgebackenen 125-ccm-Weltmeister [*Person Juliàn Simòn*] abgelöst wurde.

Der Bancaja-Aspar-Aprilia-Fahrer gab sogleich ordentlich Gas; nur Teamkollege Bradley Smith, der sich den Vize-WM-Titel sichern wollte, kam noch mit. Dahinter kämpfte eine ganze Gruppe um den letzten Podestplatz. Auch [*Person Sandro Cortese*] und [*Person Jonas Folger*] lieferten sich in diesem Pulk packende Windschatten-Duelle und zeigten viele Positionswechsel. Mit unterschiedlichem Erfolg: Während Cortese, der zur Zeit einen Ersatz für seinen scheidenden Sponsor Interwetten sucht, auf dem sechsten Platz landete, fiel Folger nach einem Überholversuch gegen Marquez und einem kurzen Kontakt mit dessen Motorrad in der neunten Runde aus.

Marquez konnte vorerst weiterfahren, doch ein Kolbenklemmer beendete das Rennen des KTM-Piloten sieben Runden vor Schluss. Auch Vazquez musste einen bitteren Ausfall hinnehmen: Zwei Runden vor Schluss rutschte der Derbi-Pilot im Kampf mit Pol Espargaro um Platz 3 von der Strecke. Johann Zarco und Simone Corsi taten es ihm gleich.

Auf den letzten Metern lieferte sich das Bancaja-Aspar-Aprilia-Duo Simon und Smith einen spannenden Zweikampf. Smith schaffte es, sich in Simons Windschatten in eine gute Position zu bringen, doch der Brite verlor in der letzten Kurve die Nerven und musste sich geschlagen geben.

Hinter Smith überquerte [*Person Pol Espargaro*] die Ziellinie, gefolgt von Sergio Gadea undNicolas Terol. Ranseder hatte sich auf den zwölften Rang vorgekämpft und kam somit direkt vor dem schweizer Duo Randy Krummenacher und Dominique Aegerter ins Ziel

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4