MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

MotoGP 2009: Freitag-Training bleibt!

Von Jörg Reichert
Sachsenring: Die Fans wollen ein Freitag-Training

Sachsenring: Die Fans wollen ein Freitag-Training

Wie SPEEDWEEK bereits am 13. Februar verkündete, bekommen die MotoGP-Fans auch am Freitag weiterhin Action auf der Rennstrecke geboten!

Zur Eindämmung der Kosten beschloss die FIM am heutigen Mittwoch im Eiltempo eine Reihe von Reglementsänderungen, die bereits für die am 10.April in Katar beginnnende Saison gelten werden. Im Mittelpunkt des Massnahmen-Katalogs, der auch Einschnitte im technischen Reglement vorsieht, steht die Reduzierung der Trainingseinheiten am Freitag. Bei dieser Gelegenheit wird auch eine Angleichung der Qualifying-Systeme der drei Klassen durchgeführt: Zukünftig finden auch in den beiden Zweitaktklassen - wie in der MotoGP - nur jeweils ein Qualifying am Samstag statt!

Die Trainings am Freitagvormittag, bei den meisten GPs ohnehin nur mager von Zuschauern frequentiert, fallen dem Rotstift zum Opfer. Dafür findet am Nachmittag ein auf 40 Minuten (bisher 30 Min.) verlängertes Freie Training der 125er-Kategorie statt. Das im Master-Zeitplan anschliessend vorgesehene Training der MotoGP wird zur Verlängerung der Lebensdauer der High-Tech-Motoren von 60 auf 45 Minuten gekürzt. Die Viertelliterklasse darf wie bisher für 45 Minuten auf die Piste.

Die Zeitdauer der Trainigsessions am Samstag (Freie Training und Qualifying) entsprechen denen vom Freitagnachmittag.

Die Änderungen im technischen Reglement im Schnelldurchlauf: Verbot von Keramik-Bremsen (Bremsscheiben und -beläge), Startsystemen und elektronisch gesteuerte Dämpferelemente. Ab dem elften Saisonrennen in Brünn (CZ) werden auch die Motoren sanktioniert. Für die letzten acht Saisonrennen müssen die Teams dann mit nur noch 5 Motoren auskommen. Nur normale Wartungsarbeiten werden gestattet.

FIM-Präsident Vito Ippolito bestätigte Überlegungen weiterer kosteneinsparender Reglementsänderungen für 2010.
 

Master-Zeitplan


Freitag
13:05 - 13:45 125ccm - Freie Training 1
14:05 - 14:50 MotoGP - Freie Training 1
15:05 - 15:50 250ccm - Freie Training 1


Samstag
09:05 - 09:45 125ccm - Freie Training 2
10:05 - 10:50 MotoGP - Freie Training 2
11:05 - 11:50 250ccm - Freie Training 2
13:05 - 13:45 125ccm - Qualifying
14:05 - 14:50 MotoGP - Qualifying
15:05 - 15:50 250ccm - Qualifying


Sonntag
08:40 - 09:00 125ccm - Warm Up
09:10 - 09:30 250ccm - Warm Up
09:40 - 10:00 MotoGP - Warm Up
11:00 125ccm - Rennen
12:15 250ccm - Rennen
14:00 MotoGP - Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5