Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Dani Pedrosa: «Werde nichts überstürzen»

Von Antonio Gonzalez
Pedrosa hat sich beim Unfall mit Simoncelli verletzt

Pedrosa hat sich beim Unfall mit Simoncelli verletzt

Sein Heim-GP in Barcelona steht vor der Tür. Für Dani Pedrosa wird die Zeit knapp. Er beginnt nach seinem Schlüsselbeinbruch diese Woche wieder mit dem Training.

Morgen beginnt Dani Pedrosas Wettlauf gegen die Zeit erst richtig. Der Spanier von Repsol Honda, der sich beim letzten MotoGP-Rennen in Le Mans vor eineinhalb Wochen das Schlüsselbein brach, kann sein Trainingsprogramm wieder aufnehmen. «Am Mittwoch beginne ich mit den Physiotherapeuten zu arbeiten. Dann werden wir sehen, wie weit die Genesung schon fortgeschritten ist. Danach müssen wir Tag für Tag schauen, wie sehr sich das Schlüsselbein erholt», erklärte Pedrosa.

Für den WM-Dritten gibt es ein Ziel: Rechtzeitig für seinen Heim-Grand Prix in Barcelona in zehn Tagen wieder fahrbereit zu sein. «Ich habe mich an den Ratschlag der Ärzte gehalten und habe eine Woche gar nichts gemacht. Jetzt hat meine Fitness erste Priorität. Ich muss so fit wie möglich werden, um wieder fahren zu können. Wenn ich das bis Barcelona hinkriege, wäre das grossartig. Aber überstürzt wieder auf das Bike zu steigen, bringt nichts.»

Pedrosa hat die unverhoffte, üppige Freizeit durch das weggefallene Training genutzt, um die Italien-Rundfahrt der Rad-Profis zu verfolgen. «Ich interessiere mich sehr für Radsport. Die letzten Etappen des Giro waren spektakulär, das habe ich genossen. Allerdings gab es auch schlechte Neuigkeiten für Radfans, als die Nachricht von Xavi Tondos Tod kam.» Der spanische Radprofi verunglückte nicht am Giro d´Italia: Er starb, als er unglücklich zwischen einem automatischen Garagentor und seinem Auto eingeklemmt wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 6