Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Katar-GP: DSF zeigt Warm-up live

Von Günther Wiesinger
Casey Stoner am Sonntag vor dem Start

Casey Stoner am Sonntag vor dem Start

Das DSF hat am Ostermontag rasch reagiert. Das Warm-up wird live gezeigt, vom Rennen gibt es einen live-stream und um 22.30 Uhr eine Aufzeichnung.

Während die Teammanager und ihre Assistenten den Montagvormittag nützten, um Flugumbuchungen für alle Teammitglieder zu erledigen, liefen auch beim Deutschen Sportfernsehen (DSF) am Montag die Drähte heiss.

Gegen Mittag stand fest: Das DSF überträgt heute um 17.30 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) das Warm-up der MotoGP-Klasse live. Kommentator Eddie Mielke hat wie Moderator Alex Hofmann in letzter Minute seinen Flug verschoben. «Alex und ich kommentieren heute gemeinsam», berichtete Mielke im Gespräch mit SPEEDWEEK. «Wir werden nach dem Warm-Up zu Beginn der Fussballsendung ‹Live Zweite Liga› die ersten vier oder fünf Minuten des Rennens live zeigen und danach um 22.30 Uhr eine Aufzeichnung in voller Länge.»

Mielke, der auch schon für die ARD, den MDR und RTL kommentiert hat, ist von der Flexibilität des DSF begeistert. «Was da an einem Feiertag alles neu organisiert wird, beeindruckt mich. Deshalb habe ich mich sofort zum Dableiben entschlossen. Ich hätte eigentlich am Mittwoch einen anderen Job gehabt, den ich jetzt absagen musste. Aber MotoGP hat für mich absolute Priorität.»

Wer nicht bis 22.30 Uhr warten will, kann auf www.dsf.de das komplette MotoGP-Rennen per live-stream verfolgen.

Übrigens: Wenn sich nach dem Warm-Up herausstellt, dass der Grip wegen des zweistündigen Regens stark gelitten hat und die Reifen deshalb stärker abgenützt werden, könnte sich die Race-Direction bereits vor dem Start zu einer Verkürzung des auf 22 Runden angesetzten Rennens entschliessen.

Natürlich war auch eine Austragung am heutigen Montag bei Tageslicht diskutiert worden. Aber erstens wurde nie bei Tageslicht trainiert, zweitens sind die Temperaturen tagsüber fast 20 Grad höher. «Für diese Verhältnisse hat Bridgestone natürlich keine Reifenmischungen mitgenommen», erklärte Ducati-Projektleiter Livio Suppo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5